Direkt zu:
Die erste Reise nach Asien führt Außenminister Johann Wadephul zu Schlüsselpartnern in der Region. Auf der Agenda stehen vor allem Fragen der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik. Mehr zur Reise des Außenministers erfahren Sie hier.
Reise des Bundesaußenministers nach Japan und Indonesien Hinterseher (AA) Außenminister Wadephul reist am Sonntag nach Tokio. Er wird am Montag mit seinem japanischen Amtskollegen Takeshi Iwaya zum…
Japan hat ein demokratisches Regierungssystem und ist in 47 Präfekturen unterteilt. Das Parlament hat zwei Kammern: Das Oberhaus hat 248 Sitze und wird für sechs Jahre gewählt, wobei die Hälfte der…
Das bilaterale Verhältnis zwischen Deutschland und Japan ist von engem politischem Austausch und internationaler Zusammenarbeit gekennzeichnet: Als liberale und pluralistische Demokratien teilen beide…
Ländername: Japan, Nippon, Nihon Regierungsform: Parlamentarische Monarchie Symbol des Staates (und de facto Staatsoberhaupt): Kaiser Naruhito, Amtsantritt: 01.05.2019. Regierungschef:…
Lage in Bosnien und Herzegowina Fischer (AA) Guten Tag! ‑ Wir beobachten die jüngsten Entwicklungen in Bosnien und Herzegowina und insbesondere in der Teilrepublik Republika Srpska mit großer Sorge.…
Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.