Aktueller Hinweis für deutsche Staatsangehörige in der Ukraine
Vor Reisen in die Ukraine wird gewarnt. Deutsche Staatsangehörige sind dringend aufgefordert, das Land zu verlassen. In der Ukraine finden Kampfhandlungen und Raketenangriffe statt. Falls Sie das Land nicht auf einem sicheren Weg verlassen können, bleiben Sie vorläufig an einem geschützten Ort. Eine Evakuierung durch deutsche Behörden ist derzeit nicht möglich. Die Deutsche Botschaft hat den Dienstbetrieb in Kiew in eingeschränkter Form wieder aufgenommen, nimmt bis auf Weiteres jedoch keine konsularischen Aufgaben wahr. Das Generalkonsulat in Donezk (mit Sitz in Dnipro) ist weiterhin geschlossen, ebenso das Büro der Honorarkonsulin in Charkiw.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Wul. Bohdana Chmelnyzkoho 25, UA 01901 Kiew, Ukraine.
Straßenanschrift
Wul. Bohdana Chmelnyzkoho 25, 01901 Kiew
Amtsbezirk / Konsularbezirk
Ukraine. Für die Erteilung von Visa für Antragsteller mit Wohnsitz in den Amtsbezirken Donezk, Saporishshja, Charkiw, Dnipro und Luhansk ist die Botschaft zuständig. Die Botschaft Kiew übernimmt bis auf weiteres auch die sonstige konsularische Zuständigkeit für den Amtsbezirk des Generalkonsulats Donezk.
Behördensprachen im Gastland: Ukrainisch, Verkehrssprache: Russisch
Hinweis: Bei Benutzung einer Telefon- bzw. Faxverbindung via Satellit (Satcom) entstehen höhere Gebühren.
Aktueller Hinweis für deutsche Staatsangehörige in der Ukraine
Vor Reisen in die Ukraine wird gewarnt. Deutsche Staatsangehörige sind dringend aufgefordert, das Land zu verlassen. In der Ukraine finden Kampfhandlungen und Raketenangriffe statt. Falls Sie das Land nicht auf einem sicheren Weg verlassen können, bleiben Sie vorläufig an einem geschützten Ort. Eine Evakuierung durch deutsche Behörden ist derzeit nicht möglich. Die Deutsche Botschaft hat den Dienstbetrieb in Kiew in eingeschränkter Form wieder aufgenommen, nimmt bis auf Weiteres jedoch keine konsularischen Aufgaben wahr. Das Generalkonsulat in Donezk (mit Sitz in Dnipro) ist weiterhin geschlossen, ebenso das Büro der Honorarkonsulin in Charkiw.
Bitte beachten Sie den Zeitunterschied zu Deutschland (+1 Stunde).
Aktueller Hinweis für deutsche Staatsangehörige in der Ukraine
Vor Reisen in die Ukraine wird gewarnt. Deutsche Staatsangehörige sind dringend aufgefordert, das Land zu verlassen. In der Ukraine finden Kampfhandlungen und Raketenangriffe statt. Falls Sie das Land nicht auf einem sicheren Weg verlassen können, bleiben Sie vorläufig an einem geschützten Ort. Eine Evakuierung durch deutsche Behörden ist derzeit nicht möglich. Das Generalkonsulat Donezk (in Dnipro) und die Botschaft Kiew sind vorübergehend nicht besetzt, ebenso das Büro der Honorarkonsulin in Charkiw.
Das Auswärtige Amt hat für deutsche Staatsangehörige in der Ukraine eine Krisenhotline +49 30 5000 3000 und E-mailadresse: krise-ukraine@diplo.de eingerichtet
Sie erreichen die Krisenhotline des Auswärtigen Amtsunter +49 (0) 30 / 5000 3000