Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Dokumentation zur Open Data Schnittstelle zum Download

Hölzerne Schubladen, © picture alliance / Zoonar
Was ist neu gegenüber der Vorgängerversion?
30.11.2022
Bei den Adressdatensätzen für die Auslandsvertretungen wird die Datenstruktur verändert. Die Anpassung soll voraussichtlich Ende Februar 2023 online gehen.
02.08.2022
Hinzugekommen ist das neue Attribut “iso3CountryCode”.
Damit können auch dreistellige Länderkürzel nach der ISO-Kodierliste verwendet werden.
Historie
08.12.2021
Zusätzlich zur bereits angekündigten Änderung (s.u.) werden ab heute zu jedem Land Ländercodes mit jeweils zwei Buchstaben mit ausgegeben.
Die Länderkürzel werden jeweils unter https://www.auswaertiges-amt.de/opendata/travelwarning und in den einzelnen Ländereinträgen in einem neuen Attribut ausgegeben ausgegeben (z.B. in: https://www.auswaertiges-amt.de/opendata/travelwarning/199124).
ebenfalls 08.12.2021
Folgende Änderungen wurden - wie angekündigt - vorgenommen:
- https://www.auswaertiges-amt.de/opendata/travelwarning wird nicht mehr pro Land alle Informationen ausgeben, sondern über die jeweilige ID als weiteres URL-Segment lassen sich die Detailinformationen abrufen
- https://www.auswaertiges-amt.de/opendata/travelwarning/{ID} Das Attribut flagURL fällt weg - es werden also keine Flaggenpics mehr mit ausgeliefert
- https://www.auswaertiges-amt.de/opendata/healthcare Der Dokumenttyp der Ergebnisse kann neben „Publikation“ auch „Artikel“ sein.
20.01.2021
folgende Änderungen (in der Dokumentation, nicht in der technischen Umsetzung) wurden vorgenommen:
• Beschreibung der allgemeinen Schnittstelle angepasst zu „Gibt alle Reise- und Sicherheitshinweise zurück, dient auch zur Abfrage der IDs für die Abfrage einzelner Reise- und Sicherheitshinweise“
• Beschreibung des Parameters angepasst zu „Die ID des Reise- und Sicherheitshinweises, für die Abfrage der verfügbaren IDs bitte /travelwarning nutzen“
26.11.2020
Es gibt für die Reise- und Sicherheitshinweise zwei neue Attribute:
- „situationWarning“
- „situationPartWarning“
Diese können jeweils entweder „True“ oder „False“ sein. Inhaltlich stehen diese aktuell für „COVID-19-bedingte Reisewarnung“ und „COVID-19-bedingte Teilreisewarnung“. Eine spätere Nutzung in einem anderen Kontext ist möglich, würde aber ggf. vorher angekündigt werden.
Sie können die Schnittstelle für eine Übergangszeit (voraussichtlich mindestens bis zur darauffolgenden Aktualisierung) auch ohne Implementierung dieser Änderung nutzen. Damit erfüllen wir die vorgeschriebene dreimonatige Übergangsfrist für Änderungen und geben Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, früher auf die neuen Marker für Covid-19-Reisewarnungen zuzugreifen.