Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland und Bhutan: Bilaterale Beziehungen
Deutschland und das Königreich Bhutan unterhalten seit dem 25. November 2020 diplomatische Beziehungen. Damit wurden die freundschaftlichen Beziehungen weiter vertieft. Bereits seit Juli 2000 bestehen konsularische Beziehungen. Im März 2023 besuchte der bhutanische Premierminister Lotay Tshering Berlin und traf dort u.a. den Bundespräsidenten und den Bundeskanzler. Es handelte sich um den ersten offiziellen Besuch eines bhutanischen Premierministers in Deutschland.
Die deutsche Botschaft in New Delhi pflegt die offiziellen bilateralen Kontakte zum Königreich Bhutan. Im Juni 2022 konnte der erste Honorarkonsul für Deutschland in Bhutan in sein Amt eingeführt werden. Bhutans diplomatische Interessen werden von der Mission Bhutans bei der EU wahrgenommen. Überdies setzen sich der Honorarkonsul für Bhutan mit Sitz in Berlin und der Honorarkonsul mit Sitz in Essen für bhutanische Belange ein.
Deutschland und Bhutan arbeiten vor allem in den Bereichen Klima, Umwelt, Gesundheit und beim Kulturerhalt zusammen.
Deutschland unterstützt über seine Beiträge an internationale Organisationen multilaterale Programme in und für Bhutan (z.B. Weltbank, Asiatische Entwicklungsbank, EU). Einzelne Projekte privater Initiativen werden vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.
Auf kulturellem Gebiet hat Deutschland seit den 90er Jahren Projekte zum Kulturerhalt in Bhutan unterstützt. Zuletzt förderte das Auswärtige Amt ein gemeinschaftliches Projekt der Deutschen Bhutan Himalaya Gesellschaft und der Bhutanischen Nationalbibliothek zum Erhalt traditioneller bhutanischer Schriftkultur.
Weitere Informationen
