Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Impressum / Datenschutz / Netiquette
Impressum
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon (24-Stunden-Service): +49 30 5000 0
Bürgerservice (Mo bis Fr, 09.00 bis 15.00 Uhr): +49 30 5000 2000
Telefax: +49 30 1817 3402
Website: www.auswaertiges-amt.de
E-Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
[Bitte verwenden Sie diese Mailadresse nur für Fragen zum Impressum. Bürgeranfragen können Sie hier stellen.]
Die Social Media-Redaktion für das Auswärtige Amt:
Christian Wagner (verantwortlich)
Christopher Czibere
Lisa Carolin Tscherner
Philipp Herzog
Esther Lena Wagner
Benjamin Reiner
Catrin Stibbe
Eleni Gleißner
Verantwortliche Redakteur/innen für die Spartenkanäle des Auswärtigen Amts:
- Twitter / @Ptassek : Peter Ptassek
- Twitter / @AA_Kultur : Peter Kettner
- Twitter / @AA_stabilisiert : Deike Potzel, Heike Thiele und Susanne Fries-Gaier
- Twitter / @GerClimatEnergy : Hinrich Thoelken
- Twitter / @AA_SicherReisen : Jens Jokisch
- Twitter / @GERonEconomy : Oliver Rentschler
- Twitter / @GermanyOnMENA : Tobias Tunkel
- Twitter / @GERonSyria : Stefan Schneck
- Twitter / @GERonOstpolitik : Matthias Lüttenberg
- Twitter / @GERMANYonUN : Günter Sautter
- Twitter / @GERonAsia : Petra Sigmund
- Twitter / @GERonSouthAsia : Erik Kurzweil
- Twitter / @GERonAfrica : Christoph Retzlaff
- Twitter / @AlemConAmLatina: Annette Walter
- Twitter / @Planungsstab : Michael Scharfschwerdt
- Twitter / @GERonEurope : Sibylle Katharina Sorg
- Twitter / @GermanyOnIntLaw : Tania von Uslar
- Twitter / @GERonWEB : Susanne Schütz
- Twitter / @GERonCyber : Regine Grienberger
- Twitter / @AAdigitalisiert : Sven Egyedy
- Instagram / @auswaertigesamt_karriere : Hannah Laubenthal
Rechtliche Hinweise
Haftungsausschluss
Wir haben die aufgeführten Inhalte mit großer Sorgfalt zusammengestellt und geprüft. Allerdings übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen.
Für externe Inhalte, auf die wir hinweisen oder verlinken, sind wir nicht verantwortlich. Die Kommentare auf Facebook und Instagram sowie die Antworten auf Tweets geben ausschließlich die Meinung der jeweilige Nutzerinnen und Nutzer wieder, nicht die des Auswärtigen Amts.
Bildmaterial
Das Bildmaterial auf der Facebook-, Twitter-, Instagram- und Soundcloud-Seite des Auswärtigen Amts ist für den Gebrauch durch das Auswärtige Amt lizensiert. Eine weitere Nutzung und Publikation der Bilder durch Dritte ist nur auf Basis lizenzrechtlicher Bestimmungen des Urhebers möglich.
Datenschutzhinweise für die sozialen Medien
Das Auswärtige Amt nimmt die aktuelle Diskussion über den Datenschutz in sozialen Netzwerken sehr ernst und bittet Sie darum, genau zu prüfen, welche persönlichen Daten Sie den sozialen Netzwerken über die Nutzung unserer Seite zur Verfügung stellen.
Wir machen Sie ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die sozialen Netzwerke die Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) entsprechend ihrer Datenverwendungsrichtlinien abspeichern und für geschäftliche Zwecke nutzen. Über die Verarbeitung von Daten durch die sozialen Netzwerke können Sie sich unter den folgenden Links informieren: Facebook, Twitter, Instagram, Youtube (Google), SoundCloud, LinkedIn.
Das Auswärtige Amt hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch die sozialen Netzwerke. In welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Netzwerke bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden, ist für uns nicht erkennbar.
Wenn Sie nicht möchten, dass die sozialen Netzwerke durch Ihre Kommunikation über unsere Seite persönliche Daten erhält, sollten Sie auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, zum Beispiel über den Bürgerservice des Auswärtigen Amts.
Informationen zum Datenschutz im Auswärtigen Amt finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auf den Internetseiten der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Netiquette
Für den Austausch mit Nutzerinnen und Nutzern auf unseren Auftritten in den Sozialen Medien freuen wir uns auf einen lebendigen Dialog. Wir bitten Sie um Beachtung unsere Netiquette und behalten uns vor, Beiträge, die diesen nicht entsprechen, gegebenenfalls auch ohne Angabe von Gründen zu löschen: Unsere Netiquette.