Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Was wäre ein Risiko, das von KI ausgehen könnte?

05.03.2025 - Frage

Künstliche Intelligenz kann keinen Menschen ersetzen. Zwar erzeugt KI Ergebnisse beispielsweise in Form von Bildern oder Videos. Dies erfolgt allerdings nur anhand statistischer Rechenmodelle, also anhand der Daten, mit denen die KI-Anwendung trainiert worden ist. Zu allgemeingültigen ethischen Überlegungen ist KI nicht in der Lage.
Insbesondere wenn die Datengrundlage der KI-Anwendung unausgewogen ist, können auch die Entscheidungsvorschläge, zum Beispiel in Gerichtsverfahren, der KI diskriminierend sein. In Deutschland hat jeder Mensch einen Anspruch auf eine Entscheidung, die seinen Einzelfall in allen Facetten berücksichtigt. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine Baugenehmigung oder einen Visumantrag handelt. Eine Entscheidung treffen, die alle Umstände des Einzelfalls berücksichtigt, können allerdings nur Menschen. Das bedeutet: Auch wenn KI eine Entscheidung vorschlagen kann - die letze Entscheidung muss beim Menschen bleiben.

nach oben