Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Wieso könnte KI zu einer Gefahr für Menschenrechte werden? Was bedeutet, KI könnte diskriminieren?
Künstliche Intelligenz imitiert menschliche Fähigkeiten. Dadurch ist KI besonders in den Händen von Akteuren, die die Menschenrechte missachten, eine Gefahr für alle. Staaten nutzen KI, um unliebsame Meinungen oder Weltanschauungen in den Sozialen Medien zu entfernen und die Urheber zu sanktionieren. KI kann aber auch genutzt werden, um durch die biometrische Erkennung die Bewegungsmuster von Oppositionellen zu sehen.
KI diskriminiert aber nicht von sich aus. Entscheidend sind die Daten, mit denen eine KI-Anwendung trainiert und gefüttert wurde. Denn aufgrund dieser Daten kommt die KI zu ihren Ergebnissen. Sind die Daten unausgewogen, z.B. wenn mehr Daten über Männer, als über Frauen benutzt werden, dann besteht die Gefahr, dass die Ergebnisse der KI auch unausgewogen sind. Bereits bestehende Diskriminierungen können dann durch KI fortbestehen oder sogar verschlimmert werden.