Direkt zu:
Teilnahme der Bundesaußenministerin am 19. Ministertreffen des Ostseerats WAGNER (AA): Ich darf Ihnen ankündigen, dass Bundesaußenministerin Baerbock morgen nach Kristiansand in Norwegen reisen wird.…
Seit elf Jahren leiden die Menschen in Syrien unter dem Krieg: 500.000 Menschen sind gestorben, Millionen verloren ihre Heimat. Über 14 Millionen Syrerinnen und Syrer sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Bei der heutigen EU-Geberkonferenz sagt Deutschland über 1 Milliarde Euro an Unterstützung zu.
Besuch der Bundesaußenministerin in Frankfurt am Main / Unterstützungskonferenz für die Republik Moldau in Berlin WAGNER (AA): Ich darf Ihnen einen Termin der Außenministerin heute Nachmittag in…
Reise der Bundesaußenministerin in den Nahen Osten BURGER (AA): Außenministerin Baerbock wird am Mittwoch, den 9. Februar, am frühen Nachmittag zu ihrer ersten Reise als Außenministerin in den Nahen…
Bericht von Amnesty International VORS. WELTY: Ein Kollege hat eine Frage an das Auswärtige Amt oder an das Bundespresseamt. Es geht um den Amnesty-International-Bericht. Was ist konkret falsch an…
Heute hat der Bundestag die Verlängerung des deutschen militärischen Beitrags zur nachhaltigen Stabilisierung Iraks und der Bekämpfung der Terrororganisation des sogenannten „Islamischen Staats“ (IS) beschlossen.
Themen des Treffens: Russland, Fall Skripal, Krim-Annexion, Syrien, Korea, Iran.
Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.