Direkt zu:
Seit 2014 ermöglicht das Programm zum Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Partnerschaft und Russland zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen, ihre Rolle als zentrale Akteure und wichtige Partner staatlichen Handelns wahrzunehmen.
Präsidentschaftswahl im Iran FRAGE: Frau Adebahr, eine Frage zur Wahl im Iran: Erwarten Sie, dass es vor der Vereidigung des iranischen Präsidenten Anfang August zu einem Kompromiss kommt? Die…
Nach dem Ende der Sowjetunion wurde Armenien im September 1991 eine unabhängige Republik. Die Verfassung wurde zuletzt durch das Referendum am 06.12.2015 weitreichend geändert. Durch die…
Deutschland und Armenien pflegen seit 1992 gute bilaterale Beziehungen. Deutschland unterstützt Armenien bei der Annäherung an die EU und an die NATO. Als Mitglied der Minsk-Gruppe der Organisation…
Ländername: Republik Armenien, Hajastani Hanrapetutiun (Armenisch) Regierungsform: Parlamentarische Republik Staatsoberhaupt: Armen Sarkissian, Präsident der Republik Armenien, Amtsantritt:…
Mit der Östlichen Partnerschaft wurden die Beziehungen der EU zu ihren direkten Nachbarn vor zehn Jahren auf eine neue Grundlage gestellt und in allen Bereichen ausgebaut.
Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.