Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Vereinigte Arabische Emirate: Beziehungen zu Deutschland

01.10.2023 - Artikel

Deutschland und die Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) unterhalten intensive diplomatische Beziehungen. Die im April 2004 vereinbarte Strategische Partnerschaft ist Ausdruck davon. Im September 2022 vereinbarte Bundeskanzler Scholz im Rahmen seines Besuchs in den VAE zusammen mit dem Präsidenten der VAE, Mohamad bin Zayed Al Nahyan die Revitalisierung der Strategischen Partnerschaft.

Die VAE sind Deutschlands wichtigster Wirtschaftspartner in der Region. Sie sind nach der Türkei und noch vor Saudi-Arabien der bedeutendste deutsche Absatzmarkt im Nahen und Mittleren Osten und Nordafrika. Das bilaterale Handelsvolumen betrug 2021 knapp 8 Mrd. EUR. Wichtigste deutsche Ausfuhrgüter sind Flugzeuge, PKW, Maschinen sowie elektrotechnische und chemische Erzeugnisse. Deutschland importiert v.a. Aluminiumerzeugnisse und petrochemische Produkte. Die 2009 gegründete Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer unterstützt den Handelsaustausch. Zudem wurde die DEU-VAE Energiepartnerschaft zur Förderung der Zusammenarbeit im Bereich der Erneuerbaren Energien im November 2021 zur Energie- und Klimapartnerschaft erweitert.

Die bilaterale kulturelle Zusammenarbeit ist ausgeprägt. Das Goethe-Institut unterhält seit 2006 ein Regionalbüro in Abu Dhabi und seit 2007 ein Sprachlernzentrum in Dubai. Anerkannte deutsche Auslandsschulen existieren in Abu Dhabi, Sharjah und Dubai. Zudem bestehen 20 Kooperationsprojekte zwischen deutschen und emiratischen Hochschul- und Bildungseinrichtungen.

Deutschland war 2021 Gastland der 31. Internationalen Buchmesse in Abu Dhabi.

Weitere Informationen

Schlagworte

nach oben