Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Vereinigte Arabische Emirate: Beziehungen zu Deutschland
Deutschland und die Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) unterhalten intensive diplomatische Beziehungen. Die im April 2004 vereinbarte Strategische Partnerschaft ist Ausdruck davon. Zu deren Stärkung unterzeichneten beide Länder anlässlich des Besuchs von Kronprinz Mohammed bin Zayed in Berlin im Juni 2019 eine gemeinsame Absichtserklärung.
Die VAE sind Deutschlands größter Handelspartner in der Region. Sie sind nach der Türkei und neben Saudi-Arabien der bedeutendste deutsche Absatzmarkt im Nahen und Mittleren Osten und Nordafrika. Das bilaterale Handelsvolumen betrug 2020 7,51 Mrd. EUR. Wichtigste deutsche Ausfuhrgüter sind Flugzeuge, PKW, Maschinen sowie elektrotechnische und chemische Erzeugnisse. Deutschland importiert v.a. Aluminiumprodukte und petrochemische Erzeugnisse. Die 2009 gegründete Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer unterstützt den Handelsaustausch.
Die bilaterale kulturelle Zusammenarbeit ist ausgeprägt. Das Goethe-Institut unterhält seit 2006 ein Regionalbüro in Abu Dhabi und seit 2007 ein Sprachlernzentrum in Dubai. Anerkannte deutsche Auslandsschulen existieren in Abu Dhabi, Sharjah und Dubai. Zudem bestehen 20 Kooperationsprojekte zwischen deutschen und emiratischen Hochschul- und Bildungseinrichtungen.
2020 und 2021 ist Deutschland Gastland der 30. bzw. 31. Internationalen Buchmesse in Abu Dhabi. Auf der Expo 2020 (01.10.2021 – 31.03.2022) in Dubai ist Deutschland mit einem Pavillon zum Thema „Nachhaltigkeit“ vertreten. Daneben unterhält Baden-Württemberg auf der Expo einen eigenen Pavillon.
Weitere Informationen
