Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutschland und Vanuatu: Bilaterale Beziehungen

07.03.2025 - Artikel

Die politischen Beziehungen zwischen Vanuatu und Deutschland sind freundschaftlich. Die Pflege der diplomatischen Kontakte erfolgt durch die deutsche Botschaft in Canberra. Vor Ort wird Deutschland durch einen Honorarkonsul in Port Vila vertreten. Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt Jennifer Morgan besuchte Vanuatu im Herbst 2023.

Deutschland unterstützt über seine Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) sowie durch seine Beiträge zum „Neighbourhood, Development & International Cooperations Instrument“ (NDICI) der Europäischen Union die Entwicklung Vanuatus. Deutschland ist zudem durch Projekte im Bereich Klimaschutz, Biodiversität, Kulturaustausch und Frauenförderung vor Ort präsent. Nach den Zyklonen im Jahr 2023 unterstützte Deutschland vor Ort ein Hilfsprojekt zur Bereitstellung von sauberem Trinkwasser.

Vanuatu ist auch in die enge klimapolitische Zusammenarbeit Deutschlands mit den Staaten der Südpazifik-Region eingebunden. Jotham Napat besuchte 2023 als Außenminister von Vanuatu Deutschland.

Die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen mit Deutschland sind gering ausgeprägt. Der Wert der Exporte aus Deutschland betrug im Jahr 2024 806.000 Euro; deutsche Importe betrugen 3.000 Euro (Quelle: DESTATIS).

Weitere Informationen

Kinder spielen Fußball am Strand von Lelepa, Vanuatu
Kinder spielen Fußball am Strand von Lelepa, Vanuatu © picture alliance / Pressefoto Ulmer

Schlagworte

nach oben