Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Thailand: Politisches Porträt
Thailand ist gemäß der Verfassung vom 6. April 2017 ein Königreich mit demokratischer Regierungsform und dem König als Staatsoberhaupt.
Seit 1932 hat das Land sowohl demokratisch gewählte Regierungen wie auch zahlreiche Militärputsche erlebt. Die seit dem Putsch 2014 amtierende Militärregierung endete formal mit der Ernennung des vom Parlament (Senat und Repräsentantenhaus) gewählten vormaligen Militärmachthabers General Prayut Chan-o-cha zum Ministerpräsidenten am 11. Juni 2019. Dem waren am 24. März 2019 Wahlen zum Repräsentantenhaus des Parlaments vorausgegangen.
Das Land ist in 76 Provinzen und die Sonderverwaltungszone Bangkok aufgeteilt. Der Staatsaufbau ist zentralistisch, Bangkok hat einen Sonderstatus mit wichtigen Selbstverwaltungskompetenzen.
Thailand ist stolz, nie Kolonie ausländischer Mächte gewesen zu sein. Das Land wird von einer lebendigen Zivilgesellschaft mit zahlreichen Nichtregierungsorganisationen geprägt.
Weitere Informationen
