Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Salomonen: Politisches Porträt
Die Salomonen sind ein seit 1978 souveräner Staat, bestehend aus knapp 1000 Inseln. Mit einer Bevölkerung von 700.000 Einwohnern – überwiegend Melanesierinnen und Melanesier – gehören die Salomonen zu den größeren der pazifischen Inselstaaten und zeichnen sich durch eine große Sprachvielfalt aus.
Es ist geplant, dass die Salomonen 2024 aus der Kategorie “Least Devoloped Countries” graduieren. Auch nach Abschluss der 2017 beendeten Friedensmission RAMSI (Regional Assistance Mission to Solomon Islands), die entscheidend zur politischen Stabilisierung des Landes beitrug, sind die in der Region verbreiteten Entwicklungsdefizite auf den Salomonen besonders spürbar. Die nächsten Wahlen finden im Herbst 2023 statt.