Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Nigeria: Politisches Porträt

04.10.2023 - Artikel

Nigeria ist mit rund 220 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste und wirtschaftsstärkste Land Afrikas. Neben drei großen ethnischen Gruppen – Hausa/Fulani, Yoruba und Igbo – gibt es zwischen 250 und 400 kleinere Bevölkerungsgruppen.

Nigeria ist eine Bundesrepublik mit präsidialem Regierungssystem. Am 29.05.2023 trat Staatspräsident Tinubu sein Amt nach seiner Wahl im Februar 2023 an.

Seit Ende der Militärherrschaft 1999 hat sich die Demokratie in Nigeria gefestigt. Nigeria ist die größte Volkswirtschaft Afrikas. Während der Öl- und Gassektor weiterhin Haupteinnahmequelle für den Staatshaushalt ist, schreitet die Diversifizierung der Wirtschaft voran. Das Wachstum wird insb. von den Sektoren Landwirtschaft, Bergbau/Industrie, Handel, Transport und Kommunikation getragen.

Die islamistischen Terrorgruppen „Boko Haram“ und „Islamischer Staat Provinz Westafrika“ sind für schwere Anschläge mit zahlreichen Todesopfern verantwortlich. Auch Piraterie im Golf von Guinea sowie Konflikte um Land und Ressourcen im Zentrum Nigerias gefährden die Sicherheitslage.

Als politisches und wirtschaftliches Schwergewicht spielt Nigeria auch in der ECOWAS-Staatengemeinschaft sowie der Afrikanischen Union eine zentrale Rolle. Staatspräsident Tinubu wurde im Juli 2023 zum Vorsitzenden der ECOWAS gewählt.

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte

Schlagworte

nach oben