Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland und Mosambik: Bilaterale Beziehungen
Im Unabhängigkeitsjahr 1975 nahm die Deutsche Demokratische Republik (DDR) diplomatische Beziehungen zu Mosambik auf, im Jahr 1976 die Bundesrepublik Deutschland. Seit 1985 ist das Abkommen über Technische Zusammenarbeit in Kraft, seit 1997 das Abkommen über kulturelle Zusammenarbeit. Viele Staatsangehörige Mosambiks studierten in der DDR, rund 20.000 waren als sogenannte Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter dort tätig. Zahlreiche hochrangige Besuche belegen die freundschaftliche Qualität der Beziehungen. Deutschland hat den Friedens-, Versöhnungs- und Stabilisierungsprozess in Mosambik umfassend unterstützt.
Die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) ist ein Schwerpunkt der deutsch-mosambikanischen Beziehungen. Deutschland stellt Mosambik derzeit circa 79-80 Millionen Euro jährlich zur Verfügung. Insgesamt erhielt Mosambik im Rahmen der bilateralen EZ seit den 1980er Jahren rund 1,5 Milliarden Euro. Wichtigste Themen der EZ sind gute Regierungsführung, gesellschaftlicher Frieden, nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Klima und Energie sowie Bildung und Biodiversitätsschutz. Hinzu kommt der Anteil Deutschlands am Unterstützungsprogramm der Europäischen Union und an multilateralen Institutionen.
Für Deutschland ist Mosambik drittwichtigster Handelspartner in der Entwicklungsgemeinschaft im südlichen Afrika (SADC). Regelmäßig finden mosambikanische Wirtschaftsinformationstage in Deutschland und Reisen deutscher Unternehmer nach Mosambik statt.
Das bilaterale Handelsvolumen mit Mosambik belief sich 2021 auf 214 Millionen Euro. Den Großteil der mosambikanischen Exporte nach Deutschland macht Aluminium aus. Deutsche Lieferungen nach Mosambik sind seit 2013 zunächst deutlich gewachsen. Nach einem Einbruch in den Jahren der Wirtschafts- und Finanzkrise gab es 2018 erneut einen signifikanten Anstieg deutscher Importe nach Mosambik. Im Jahr 2021 lag dieser Wert bei 52,4 Millionen Euro, während mosambikanische Exporte nach Deutschland im Wert von 162,2 Millionen Euro getätigt wurden.
Weitere Informationen
Mosambik ist Kooperationsland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Mehr hierzu erfahren Sie beim Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: