Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Mauritius: Politisches Porträt
Mauritius wurde 1968 von Großbritannien unabhängig und zählt etwa 1,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Die Menschenrechtssituation ist weitestgehend gut, Kinderrechte wurden 2022 durch ein neues Gesetzespaket gestärkt. Mängel bestehen im Bereich Governance, der steigenden Korruption und zunehmenden Einschränkung der Pressefreiheit. Homosexualität ist strafbar.
Mauritius gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pariser Klimaabkommens.
Mauritius ist Standort der zwei wichtigsten Regionalorganisationen im Indischen Ozean: Die kleinere Indian Ocean Commission (IOC) umfasst die Inselstaaten des westlichen Indischen Ozeans und in der Indian Ocean Rim Association (IORA) sind von Südafrika bis Australien fast alle Anlieger des Indischen Ozeans vertreten.