Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland und Mauritius: Bilaterale Beziehungen
Die Beziehungen zwischen Mauritius und Deutschland sind freundschaftlich und in internationalen Gremien gibt es eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Der deutsche Botschafter in Antananarivo/Madagaskar ist auch in Mauritius akkreditiert.
Der Tourismus ist der wichtigste Aspekt der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen. Das Luftverkehrsabkommen mit Mauritius wurde im Januar 2016 neu verhandelt, um auf die steigende touristische Nachfrage zu reagieren. Seitdem ist die Zahl deutscher Touristen stetig angestiegen. 2019 kam mit 129.000 Touristen aus Deutschland die viertgrößte Gruppe.
Das Interesse an der deutschen Sprache wächst. Deutschunterricht wird derzeit an einer Tourismusschule sowie an vier mauritischen Gymnasien erteilt, ist aber in den Lehrplänen noch nicht verankert. Außerdem wird auch Deutschunterricht bis zum Sprachniveau B1 an einer privaten Sprachschule angeboten.
Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) vergibt Stipendien, ebenso der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). Das Deutschlandbild in Mauritius ist ausgesprochen positiv. Deutsche Produkte aller Art – insbesondere PKW der Mittel- und Oberklasse – genießen hohes Ansehen. Die Medien berichten über bedeutendere Vorgänge in Deutschland und auch über Sportereignisse.
Aufgrund des hohen Entwicklungsstandards von Mauritius wurde die entwicklungspolitische Zusammenarbeit eingestellt.