Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Malta: Politisches Porträt
Malta ist eine parlamentarische Demokratie mit Einkammerparlament, dessen Abgeordnete für jeweils 5 Jahre gewählt werden. Das Staatsoberhaupt übernimmt vorwiegend repräsentative Aufgaben.
Die Parteienlandschaft Maltas wird traditionell von zwei Parteien dominiert: der sozialdemokratischen Partit Laburista (2022: 55,11%) und der christdemokratischen Partit Nazzjonalista (2022: 41,74%). Die grüne Partei ADPD als drittstärkste Kraft blieb bei den Parlamentswahlen im März 2022 mit 1,61% ohne Mandat.
Seit 1. Mai 2004 ist Malta EU-Mitglied, seit 2007 Mitglied des Schengen-Raums und seit 2008 in der Euro-Zone.
Die Inselgruppe im Mittelmeer, bestehend aus Malta, Gozo und Comino, liegt circa 90 Kilometer südlich von Sizilien, 320 Kilometer östlich von Tunesien und 350 Kilometer nördlich von Tripolis.
Malta hat circa 542.000 Einwohnerinnen und Einwohner (2022) und einen Anteil von Ausländerinnen und Ausländern von circa 22%. Mit 316 km² ist Malta flächenmäßig der kleinste Mitgliedstaat der EU und hat mit 1.715 Einwohnerinnen und Einwohnern pro km² die höchste Bevölkerungsdichte.
Malta wird zentral verwaltet. Daneben existieren 68 Gemeindeverwaltungen.
Weitere Informationen
