Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland und die Komoren: Bilaterale Beziehungen
Die diplomatischen Beziehungen zwischen den Komoren und Deutschland wurden am 2. Februar 1978 aufgenommen. Die deutsche Botschafterin in Daressalam (Tansania) ist in der Union der Komoren nebenakkreditiert. Die Komoren unterhalten eine Botschaft in Brüssel.
2020 exportierten die Komoren Waren im Wert von circa 5,1 Millionen Euro nach Deutschland, hauptsächlich landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Vanille, Ylang-Ylang oder Nelken. Aus Deutschland wurden Waren im Wert von gut 1,4 Millionen Euro importiert. Deutschland ist nach Frankreich das wichtigste europäische Zielland komorischer Exporte.
Die EU ist wichtigster Entwicklungspartner der Komoren: Die Entwicklungszusammenarbeit fokussiert sich im Rahmen des Europäischen Entwicklungsfonds in den Bereichen berufliche Bildung und öffentliche Finanzen – Deutschland leistet dazu einen substanziellen Beitrag.
Die deutsche Förderung von Wirtschaft und Innovation hat eine große Bedeutung für die Komoren. Stipendien werden über den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) angeboten.