Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutschland und Gambia: Bilaterale Beziehungen

25.05.2023 - Artikel

Seit der Unabhängigkeit Gambias im Jahr 1965 unterhält die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen. Die zunächst relativ engen Beziehungen hatten sich während der Regierungszeit von Präsident Yahya Jammeh von 1994 bis 2016 zunehmend abgekühlt. Seit der Abwahl Jammehs im Dezember 2016 und der darauffolgenden Rückkehr zur Demokratie unter dem neu gewählten Staatspräsidenten Adama Barrow intensivieren sich die politischen Beziehungen wieder. Im Mai 2023 eröffnete Deutschland eine Botschaft in Banjul, der Hauptstadt Gambias.

So unterstützt Deutschland Gambia beim Aufbau demokratischer Institutionen, bei der Stärkung des Arbeitsmarktes, der Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit und bei der Reform des Sicherheitssektors.

Der Handel zwischen Deutschland und Gambia ist gering. Die Rücküberweisungen von in Deutschland lebenden Gambierinnen und Gambiern stellen neben dem Tourismus einen der wichtigen Aspekte der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen dar.

Verwandte Inhalte

Schlagworte

nach oben