Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Eswatini: Beziehungen zu Deutschland

22.12.2021 - Artikel

Die Bundesrepublik Deutschland ist mit einem Verbindungsbüro der Deutschen Botschaft Pretoria in Mbabane vertreten. Eswatini (mit Wirkung vom 19.04.2018 hat sich das frühere Königreich Swasiland in Königreich Eswatini umbenannt) betreut Deutschland über seine Botschaft in Brüssel sowie zwei Honorargeneralkonsuln in Berlin und Düsseldorf. Ein Austausch mit der Regierung und der Zivilgesellschaft in Eswatini zu Fragen der bilateralen Beziehungen und zur Entwicklung Eswatinis (einschließlich Menschenrechte) findet regelmäßig statt. Stipendienprogramme, entwicklungspolitische Kleinstmaßnahmen sowie gemeinsame Projekte in den Bereichen Kultur, Sport und humanitäre Hilfe prägen die bilateralen Beziehungen. Das Handelsvolumen mit Deutschland ist gering und wird im Wesentlichen über Südafrika abgewickelt.

Die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit mit Eswatini ist 2000 ausgelaufen. Als größter Beitragszahler zum Haushalt der Europäischen Union und zum Europäischen Entwicklungsfonds ist Deutschland indirekt jedoch weiterhin einer der wichtigsten Geber für Eswatini.

Außerdem profitiert das Land von der Zusammenarbeit der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) mit der Wirtschaftsgemeinschaft des südlichen Afrikas (SADC) beim Aufbau des grenzüberschreitenden Lubombo-Schutzgebiets (Lubombo Transfrontier Conservation Area).

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte

Schlagworte

nach oben