Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Deutschland und Brasilien: Bilaterale Beziehungen

22.10.2025 - Artikel

Brasilien ist seit 2008 mit Deutschland durch eine strategische Partnerschaft verbunden. Kernanliegen ist der weitere Ausbau der Zusammenarbeit zu bi- und multilateralen Themen. Die deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen, die zuletzt im Dezember 2023 in Berlin stattfanden, bilden dabei einen zentralen Rahmen.

Die intensive Zusammenarbeit mit Deutschland umfasst Themen wie Wirtschaft und Handel, Verteidigung, Arbeit und Soziales, Energie, Umwelt, Klima, Wissenschaft, Kriminalitätsbekämpfung und Menschenrechte.

Auch beim Schutz der Tropenwälder sowie der Förderung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz arbeiten Deutschland und Brasilien eng zusammen. Im Jahr 2025 liegt der Fokus besonders auch auf dem internationalen Klimaschutz- und der Umweltpolitik, da Brasilien im November die Klimakonferenz COP30 in Belém ausrichtet.

Besondere Aufmerksamkeit widmen beide Länder zudem dem wissenschaftlich-technologischen und kulturellen Austausch. Im Jahr 2024 wurde das 200-jähriges Jubiläum der deutschen Einwanderung nach Brasilien begangen.

In vielen Fragen der internationalen Agenda - vor allem der Reform der Vereinten Nationen einschließlich der Sicherheitsratserweiterung um neue ständige wie nichtständige Mitglieder - arbeiten Brasilien und Deutschland zusammen. Hierzu zählen auch die Zusammenarbeit in der internationalen Klimaschutz- und Umweltpolitik (2025 mit besonderem Fokus auf COP30 in Belém), im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen in Genf und im Rahmen der G20.

Brasilien ist Deutschlands wichtigster Handelspartner in Südamerika. Brasilien ist einer der weltweit wichtigsten Standorte für deutsche Unternehmen. Brasilien und Deutschland setzen sich nachdrücklich für ein zügiges Inkrafttreten des EU-Mercosur-Abkommens ein, dessen Verhandlungen Ende 2024 erfolgreich abgeschlossen worden sind.

Weitere Informationen

Informationen zur Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands mit Brasilien finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Schlagworte

nach oben