Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Afghanistan: Politisches Porträt
Afghanistan verfügt über beachtlichen ethnischen und kulturellen Reichtum. Die Bevölkerung, rund 39 Millionen überwiegend junge Menschen, setzt sich aus Paschtunen, Tadschiken, Usbeken, Hazara, Turkmenen und weiteren Bevölkerungsgruppen zusammen. Amtssprachen sind Dari und Paschto.
Afghanistan ist ein Staat mit 34 Provinzen, die in Distrikte gegliedert sind.
Afghanistan steht unter der Kontrolle der Taliban, diese passen das Land ihren Vorstellungen an.
Unter den neuen Machthabern werden zwischen 2001 und 2021 erlangte Freiräume, darunter auch insbesondere von Frauen und Mädchen, systematisch eingeschränkt. Mädchen ist zum Beispiel der Besuch von Oberschulen ab der 6. Klasse verboten. Frauen wurde der Zugang zu universitärer Bildung untersagt. Ferner ist Afghaninnen die Beschäftigung in Nichtregierungsorganisationen und bei den Vereinten Nationen verboten, Ausnahmen davon werden auf dem Gebiet der Grundschulbildung und in medizinischen Bereichen gemacht. Weitere Verbote wurden angeordnet, unter anderen bestehen Besuchsverbote für Frauen von öffentlichen Badehäusern, Restaurants und Parkanlagen. Des Weiteren dürfen sich Frauen nicht ohne verwandte männliche Begleitung (Mahram) außerhalb des Haushaltes bewegen. Auch wurde die Pressefreiheit deutlich eingeschränkt. Es kommt zu teils schweren Menschenrechtsverletzungen.
Weitere Informationen
