Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Was sind Menschen-Rechte?
Wir müssen die Menschen-Rechte schützen.
     Das ist unsere Pflicht als Politiker.
         Es gibt sehr viele verschiedene Menschen-Rechte:
      Hier stehen einige Beispiele:
Bügerliche und Politische Rechte
         - Das Recht, zu leben.
Darum darf es keine Todes-Strafe mehr geben. - Kein Mensch darf gefoltert werden.
 - Kein Mensch darf ohne guten Grund bestraft werden.
 - Kein Mensch darf schlecht behandelt werden.
 - Kein Mensch darf unterdrückt werden.
 - Kein Mensch darf benachteiligt werden.
 
Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte.
         - Alle Menschen sollen zur Schule oder zur Arbeit gehen dürfen.
 - Alle Menschen sollen genug zu essen und zu trinken haben.
 - Alle Menschen sollen eine gute Wohnung haben.
 - Kein Mensch darf ausgebeutet werden.
 - Alle Menschen sollen für die wichtigsten Dinge genug Geld haben.
 - Alle Menschen sollen zum Arzt gehen können.
 
         Diese Rechte sind für alle Menschen gleich: auf der ganzen Welt.
Alle Menschen sollen sich an die Menschen-Rechte halten.
Die Rechte der Menschen dürfen nicht verletzt werden.
Das steht auch in unserem Grund-Gesetz.
      Die Menschen-Rechte sind wichtig für unser Zusammenleben,
      für den Frieden und für eine gerechte Welt. 
      Damit ist klar: Die Rechte aus dem Grund-Gesetz
      gelten auch für andere Länder.