Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Außenminister Wadephul vor seiner Weiterreise von Kolumbien nach Bolivien
Vor seiner Weiterreise von Kolumbien nach Bolivien äußerte sich Außenminister Wadephul heute, 10.11.2025:
Ich bin sehr froh, die neue bolivianische Regierung unter Präsident Rodrigo Paz Pereira schon so früh, an ihrem dritten Tag und ersten richtigen Arbeitstag, zu treffen.
Die Bolivianerinnen und Bolivianer setzen große Hoffnungen auf diesen politischen Neuanfang. Sie wollen einen Ausweg aus der anhaltenden Wirtschaftskrise, sie hoffen auf Wohlstand, Stabilität und Wachstum.
Präsident Paz hat angekündigt, Bolivien zur Welt hin zu öffnen. Darin hat Bolivien unsere volle Unterstützung.
Unser Potenzial für Zusammenarbeit ist groß. Bolivien ist reich an Rohstoffen, vor allem im Bereich Lithium, das für unsere Energiewende, für die Elektromobilität und für viele andere Felder in Deutschland unverzichtbar ist. Auch in Bezug auf Seltene Erden gibt es in Bolivien beeindruckende Möglichkeiten. Als MERCOSUR-Mitglied kann Bolivien zudem perspektivisch auch dem EU-MERCOSUR-Abkommen beitreten, bei dem wir uns auf der Zielgeraden befinden. Das wäre ein zusätzlicher Booster für die deutsch-bolivianischen Wirtschaftsbeziehungen.
Deutschland will gute, partnerschaftliche Angebote machen, bei denen beide Seiten gewinnen. Wir wollen dabei unterstützen, dass die Erwartungen und Hoffnungen der Menschen in Bolivien Wirklichkeit werden - das werde ich bei allen meinen Treffen mit der neuen Regierung unterstreichen.