Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Staatsminister Lindner vor seiner Abreise nach Brüssel

26.05.2024 - Pressemitteilung

Vor seiner Abreise nach Brüssel erklärte Staatsminister Lindner heute (26.05.):

Die Palästinensische Behörde ist ein entscheidender Partner für die friedliche Konfliktlösung im Nahen Osten auf dem Weg zu einer Zwei-Staaten-Lösung. Hierfür muss die israelische Regierung direkt mit der Palästinensischen Behörde ins Gespräch treten und konstruktiv mit ihr zusammenarbeiten. Wir werden die Palästinensische Behörde bei ihrem Ziel unterstützen, dringend notwendige Reformen durchzuführen, Regierungsstrukturen zu verbessern, um für die eigene Bevölkerung Verantwortung übernehmen zu können.

Die humanitäre Lage in Syrien ist im vierzehnten Jahr des Konflikts weiterhin dramatisch. Auch in den Nachbarstaaten Jordanien, Libanon, Türkei und Irak benötigen syrische Flüchtlinge und aufnehmende Gemeinden humanitäre Hilfe. Wir werden erneut ein starkes Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Region setzen, die vom Syrien-Konflikt betroffen sind. Denn eins ist klar: Die Voraussetzungen für eine von der internationalen Gemeinschaft unterstützte sichere, würdevolle und freiwillige Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien sind nicht gegeben. Nur eine unter syrischer Führung und Eigenverantwortung herbeigeführte politische Lösung im Einklang mit der VN-Sicherheitsratsresolution 2254 kann dem syrischen Volk dauerhaften Frieden bringen.

Hintergrundinformationen:

Staatsminister Tobias Lindner wird am Sonntag, 26. Mai in Brüssel auf Einladung Norwegens Außenministerin Annalena Baerbock bei einem Ministertreffen zur Unterstützung der Palästinensischen Behörde (PA) vertreten. Bei dem Treffen wird der neue Premierminister Mustafa seine Agenda zur Reform der PA vorstellen. Ohne Unterstützung der internationalen Gesellschaft und eine konstruktive Rolle Israels drohen die Reformbemühungen der PA zu scheitern. Insbesondere ist die PA in einer extrem schwierigen finanziellen Lage.

Am Montag, dem 27. Mai, wird Staatsminister Lindner für die Bundesregierung an der in Brüssel stattfindenden Unterstützungskonferenz für die Zukunft der Menschen in Syrien und den Nachbarstaaten Jordanien, Libanon, Irak und Türkei teilnehmen. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind 30 Mio. Menschen in Syrien und den Nachbarstaaten auf Unterstützung angewiesen.

Schlagworte

nach oben