Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Staatminister Gunther Krichbaum reist zu politischen Terminen nach Bulgarien
Unsere Freiheit, Sicherheit und unsere gemeinsamen Werte geraten in Europa immer mehr unter Druck. Umso wichtiger ist daher der vertiefte Austausch mit engen Partnern und Freunden. Die enge deutsch-bulgarische Freundschaft fußt auf einem starken Fundament. Dazu gehören auch unsere ausgezeichneten Wirtschaftsbeziehungen, die weiteres Potenzial bieten, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung, Energie und Zukunftstechnologien. Die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien wird diese weiter befördern und zum europäischen Integrationsprozess insgesamt beitragen. Eine erweiterte und zukunftsfähige Europäische Union wird Thema meiner Gespräche in Sofia sein. Ich freue mich sehr auf den vertrauensvollen Austausch. Nur gemeinsam können wir Europa in eine geeinte und sichere Zukunft führen.
Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, reist vom 17. bis 18. November für politische Gespräche nach Sofia. Er trifft dort insbesondere seine bulgarische Amtskollegin, die stellvertretende Außenministerin Elena Shekerletova. Darüber hinaus führt er Gespräche mit Außenminister Georg Georgiev, den Vorsitzenden des EU-Ausschusses und des Ausschusses für Außenpolitik, Dimitar Gardev und Yordanka Fandakova, dem Vorsitzenden der größten Fraktion im bulgarischen Parlament, Boyko Borissov, sowie dem Gouverneur der Nationalbank, Dimitar Radev. Im Fokus der Gespräche stehen europapolitische Themen, v.a. die Erweiterung sowie die weitere Ausgestaltung einer starken und handlungsfähigen Europäischen Union, wie auch der bevorstehende Beitritt Bulgariens zur Eurozone. Hierzu sowie zu den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen wird sich Staatsminister Krichbaum auch in der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (DBIHK) mit Vertreterinnen und Vertretern deutscher und bulgarischer Unternehmen austauschen.