Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Erklärungen des Auswärtigen Amts in der Regierungspressekonferenz vom 22.10.2025

22.10.2025 - Artikel

Medienbericht über die angebliche Einbestellung der deutschen Botschafterin in China

Frage

Ich habe eine Frage an das AA. Es gibt einen Medienbericht, wonach vergangenen Freitag die deutsche Botschafterin in China einbestellt wurde. Inwiefern können Sie das bestätigen?

Deschauer (AA)

Das kann ich nicht bestätigen.

Zusatzfrage

Sie wurde also nicht einbestellt? Wie ist der Sachverhalt?

Deschauer (AA)

Eine Einbestellung kann ich nicht bestätigen.

Angebot mehrerer deutscher Städte zur Aufnahme von kranken und verletzten Kinder aus dem Gazastreifen und aus Israel

Frage

Ich hätte eine Frage an das BMI, und zwar geht es um die Initiative deutscher Städte, verletzte Kinder aus Gaza und auch aus Israel nach Deutschland zu holen. Frau Kock, könnten Sie bitte noch einmal erklären, warum Sie dem, das zu unterstützen, jetzt quasi definitiv eine Absage erteilt haben?

Dr. Kock (BMI)

Unser Minister hat sich dazu ‑ ich meine sogar, auch schon mehrfach ‑ geäußert und hat darauf hingewiesen, dass sich die Frage einer Einreise von Personen aus Gaza für uns zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht stellt. Es ist durchaus sinnvoll, vor Ort in Gaza zu helfen und den Wiederaufbau zu unterstützen. Das ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, der wir uns als Bundesregierung in Deutschland auch anschließen. Dabei bedarf es eben auch einer erheblichen Mitwirkung der arabischen Staaten.

Zusatzfrage

Ich habe eine Zusatzfrage an das BMI oder auch an das AA. Frau Deschauer, wie konkret unterstützt Deutschland denn die Bemühungen in der Region, den Kindern zu helfen?

Deschauer (AA)

Darauf kann ich vielleicht direkt eingehen. Sie tut das sehr vielfältig. Ich habe ein paar Beispiele, die ich hier nennen kann und über die wir uns, glaube ich, hier auch schon unterhalten haben. Ein IKRK-Feldkrankenhaus in Rafah unterstützen wir über das DRK. Wir stellen ein Feldkrankenhaus der Malteser und die Lieferung von medizinischen Gütern zur Behandlung von Patientinnen und Patienten aus Gaza in Ägypten zur Verfügung. Das sind also sehr vielfältige Unterstützungen, die das Auswärtige Amt da leistet und mit denen es auch dazu beiträgt, dass Patientinnen und Patienten behandelt werden können.

Schlagworte

nach oben