Direkt zu:
Außenminister Johann Wadephul
Die Leitung
Koordinatoren und Beauftragte
Der Auswärtige Dienst
Auslandsvertretungen
Außenpolitik Live
Krisenreaktionszentrum
Zum Gedenken
Das Politische Archiv
Zu Gast im Auswärtigen Amt
Geschichte und Gebäude
Organisations- und Aktenplan
Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Afrika
Asien
Außenwirtschaft
Europa
Humanitäre Hilfe
Klima
Krisenprävention und Stabilisierung
Kultur und Gesellschaft
Lateinamerika
Menschenrechte
Naher und Mittlerer Osten
Regelbasierte internationale Ordnung
Sicherheitspolitik
Transatlantische Beziehungen
Ihr Reiseland
Endlich Urlaub - aber sicher!
Sicher Reisen - Ihre Reise-App
Krisenvorsorgeliste (ELEFAND): Wichtig für alle Auslandsaufenthalte
Denken Sie an Ihre Reisekrankenversicherung!
Reisen und Gesundheit
Deutsche Auslandsvertretungen in Ihrem Reiseland
Vertretungen Ihres Reiselandes in Deutschland
Aktuelle Reisewarnungen
Reise- und Sicherheit: Letzte Aktualisierungen
Visa und Aufenthalt
Konsularischer Service
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bürgerservice und Kontakt
Publikationen
Terminologie
Korruptionsprävention
Prävention und Umgang mit sexueller Belästigung
Länderinformationen
Open Data und Informationsfreiheit
Fördermittel des Auswärtigen Amts
Einstiegsmöglichkeiten
Stellenangebote
Das Auswärtige Amt auf Karrieremessen
Praktikum und Referendariat
Arbeiten in internationalen Organisationen und der EU
Newsroom
Presse
Jeder Bürger und jede Bürgerin hat nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) einen Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen, d.h. Aufzeichnungen des Auswärtigen Amts.
Wünschen Sie eine Auskunft oder Informationen zum Dienstleistungsangebot des Auswärtigen Amtes?Dann wenden Sie sich bitte direkt an den Bürgerservice des Auswärtigen Amts.
Möchten Sie sich über Ihr Reiseland, z. B. die Einreisebestimmungen, informieren?Lesen Sie dazu bitte die Reise- und Sicherheitshinweise.
Vor einer Anfrage sollten Sie prüfen, ob Sie die von Ihnen gewünschte Information bereits aus allgemein zugänglichen Quellen wie z.B. Büchern, Zeitschriften oder dem Internet erlangen können.
Auswärtiges AmtReferat 505-IFG11013 Berlin
Wenn Sie per E-Mail eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) über diese Webseite an das Auswärtige Amt richten möchten, verwenden Sie bitte das nachstehende Formular.
Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.