Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Außenminister Wadephul zum US-Friedensplan für Gaza

29.09.2025 - Pressemitteilung

Zum US-Friedensplans für Gaza erklärte Außenminister Wadephul heute (29.09.2025):

Der US-Plan für Gaza bietet die einmalige Chance, den fürchterlichen Krieg in Gaza zu beenden. Er bietet Hoffnung für Hunderttausende, die in Gaza leiden - unter erbitterten Kämpfen, unter grausamer Geiselhaft und unter unvorstellbarer humanitärer Not.

Endlich Hoffnung für Israelis und Palästinenser, dass dieser Krieg bald vorbei sein könnte.

Diese Chance darf nicht vertan werden. Hamas muss sie ergreifen. Alle, die auf Hamas Einfluss nehmen können, fordere ich dringend auf, dies jetzt zu tun.

Mein Dank gilt US-Präsident Donald Trump und seiner Administration für sein großes Engagement für ein Ende des Krieges. Dass Präsident Trump sogar die Leitung des „Peace Board“ übernehmen möchte, zeigt seine Ernsthaftigkeit. Ich danke den arabischen Staaten der Region und weiteren muslimischen Ländern, die Verantwortung übernehmen und mit ihren Ressourcen und mit konkreter Unterstützung Frieden in Gaza ermöglichen wollen.

Die Bundesregierung steht bereit, den Plan konkret zu unterstützen. Wir haben die Verhandlungen von Anfang an mit zahlreichen Gesprächen begleitet. Mit unseren amerikanischen, arabischen und europäischen Partnern eint uns ein gemeinsames Ziel: Die dauerhafte Sicherheit des jüdischen Staates Israel und eine politische Perspektive für die Palästinenserinnen und Palästinenser.

Am kommenden Dienstag jährt sich der entsetzliche Terroranschlag vom 7. Oktober zum zweiten Mal. Wir werden der Ermordeten gedenken. Die Geiseln, die noch in den Händen der Hamas sind, könnten an diesem Tag bereits in Freiheit sein, sofern jetzt alle Beteiligten den Mut aufbringen, den letzten entscheidenden Schritt zu tun.

Diese Einigung kann den Weg zu einem breiteren Ausgleichsprozess im Nahen Osten ebnen. Diese Chance gilt es zu nutzen.

Ich werde am kommenden Wochenende in die Region reisen, um an diesem Ziel mitzuarbeiten.

nach oben