Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Transatlantik-Koordinator Hakverdi reist in die USA
Vor seiner Abreise nach Missouri und Washington, DC, erklärte Transatlantik-Koordinator Metin Hakverdi, MdB heute (21.07.2025):
Die USA sind unser wichtigster Verbündeter außerhalb Europas. Die USA sind ein zentraler Partner, wenn es um unsere eigene Verteidigungsfähigkeit und wirtschaftliche Stärke geht. Diese Beziehung wollen wir voranbringen. Aus diesem Grund breche ich heute, nur wenige Tage nach einer gemeinsamen Reise mit Verteidigungsminister Pistorius nach Washington, nun zu meiner ersten Koordinatoren-Reise in die USA auf.
Ich beginne meine Reise bewusst abseits der Küsten der USA, im Bundesstaat Missouri. Denn: Wir wollen enge Kontakte in beide politische Lager der USA pflegen, und die USA auch abseits der Hauptstadt gut verstehen. Das beinhaltet die politisch und wirtschaftlich für uns Deutsche äußerst wichtigen Bundesstaaten. Dabei baue ich in Missouri auch auf die engen gesellschaftlichen und historischen Verbindungen zu Deutschland.
In Washington DC werde ich mit politischen Entscheidungsträgern und Vertretern der Zivilgesellschaft sprechen. Dabei will ich unter anderem vermitteln, wie viel sich auch hier seit dem brutalen Überfall Russlands auf die Ukraine verändert hat, dass wir in Deutschland viel mehr Verantwortung für unsere eigene Sicherheit und die unserer Nachbarn und NATO-Bündnispartner übernehmen. Außerdem geht es darum, trotz der Debatten um Zölle auch wirtschaftliche Chancen zu identifizieren, und darum, die engen zivilgesellschaftlichen Beziehungen zu pflegen.
Hintergrund:
Metin Hakverdi, MdB hat am 28.05.2025 das Amt des Transatlantik-Koordinators im Auswärtigen Amt übernommen. Er hat zuletzt am 14./15.7. Bundesminister Pistorius in die USA begleitet, u.a. zu einem Gespräch mit US-Verteidigungsminister Hegseth.
Dies ist die erste von ihm geleitete Reise in die USA. Die Reise beginnt in St. Louis, MO. Dort und in der Hauptstadt von Missouri, Jefferson City, wird der Koordinator sich zu den politischen Entwicklungen in diesem Bundesstaat im Herzen Amerikas und den Beziehungen zu Deutschland austauschen. Der Missouri-Reiseteil endet in Kansas City, MO, wo weitere Gespräche geplant sind. Weitere Elemente dieses Reiseteils sind die Wirtschaftsbeziehungen, deutsches Kulturerbe und zivilgesellschaftlicher Austausch.
In Washington, DC, geht es um Kontaktpflege zu Administration, Kongress und Thinktanks. Thematisch stehen dabei geopolitische Themen sowie die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen im Vordergrund. Außerdem ist eine gemeinsame Veranstaltung mit dem American German Institute geplant.