Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Projektförderung des Auswärtigen Amtes im Bereich Friedensmediation, Krisenprävention, Stabilisierung und Konfliktnachsorge
Das Auswärtige Amt fördert Maßnahmen der Krisenprävention, Konfliktbewältigung, Stabilisierung und Friedensförderung weltweit.
Krisen müssen, wo immer möglich, durch vorausschauende Politik schon im Vorfeld verhindert werden. Im Konfliktfall können durch Mediation und diplomatische Vermittlung Gesprächskanäle offen gehalten werden. Nach einer Waffenruhe braucht es schnell eine Friedensdividende, die die Bevölkerung in den Krisengebieten erreicht und Vertrauen in politischen Fortschritt außerhalb der Nullsummenlogik der Gewalt schafft.
Außenminister Gabriel anlässlich der Verabschiedung der Leitlinien der Bundesregierung für Krisenprävention, Konfliktbewältigung und Friedensförderung am 14. Juni 2017.
Das Auswärtige Amt fördert aus verschiedenen Haushaltstiteln Maßnahmen der Krisenprävention, Konfliktbewältigung, Stabilisierung und Friedensförderung weltweit. Förderkonzepte für einzelne Themenbereiche konkretisieren das Förderangebot. Nachfolgend können Sie die verbindlichen Antragsformulare abrufen.
Friedensmediation
Für Vorhaben, die sich spezifisch mit Friedensmediation befassen, orientieren Sie sich bitte am nachfolgenden Förderkonzept und verwenden Sie folgendes Formular zum Einreichen einer Konzeptskizze:
Förderkonzept Krisenprävention, Konfliktbewältigung, Stabilisierung PDF / 380 KB
Formular Konzeptskizze PDF / 30 KB
Sobald Sie eingeladen sind, den vollständigen Zuwendungsantrag einzureichen, verwenden Sie bitte folgendes Formular für Vorhaben die sich spezifisch mit Friedensmediation befassen:
Zuwendungsantrag Friedensmediation DOC / 83 KB
Erläuterung und Ausfüllhilfe PDF / 291 KB
Bitte nutzen Sie außerdem die verbindlichen Anlagen zum Antrag Nr. 1-5:
- LogFrame Friedensmediation XLS / 18 KB
Beispiel LogFrame PDF / 108 KB - Aktivitäten-Zeitleiste DOC / 16 KB
- Finanzierungsplan XLS / 34 KB
- Datenschutzerklärung PDF / 273 KB
- Übersicht Datenveröffentlichung für IATI PDF / 248 KB
Krisenprävention, Stabilisierung und Konfliktnachsorge
Für Vorhaben, die sich grundsätzlich mit Krisenprävention, Stabilisierung und Konfliktnachsorge weltweit befassen, orientieren Sie sich bitte am nachfolgenden Förderkonzept und verwenden Sie bitte folgendes Formular:
Förderkonzept Krisenprävention, Konfliktbewältigung, Stabilisierung PDF / 380 KB
Bitte nutzen Sie außerdem die unten aufgeführten verbindlichen Anlagen zum Antrag Nr. 1 - 4.
Demokratisierungsprozesse
Unterstützt Ihr Projekt vorrangig Demokratisierungsprozesse, orientieren Sie sich bitte am nachfolgenden Förderkonzept und nutzen Sie bitte folgendes Formular:
Förderkonzept Demokratisierungshilfe PDF / 399 KB
Zuwendungsantrag Demokratisierungshilfe DOC / 66 KB
Bitte nutzen Sie außerdem die unten aufgeführten verbindlichen Anlagen zum Antrag Nr. 1 - 4.
Afghanistan
Für Vorhaben, die sich mit Krisenprävention, Stabilisierung und Konfliktnachsorge in Afghanistan befassen, orientieren Sie sich bitte am nachfolgenden Förderkonzept und verwenden Sie bitte folgendes Formular:
Förderkonzept Stabilisierung Afghanistan PDF / 403 KB
Bitte nutzen Sie außerdem die unten aufgeführten verbindlichen Anlagen zum Antrag Nr. 1 - 4.
Transformationspartnerschaften
Für Vorhaben im Bereich der Transformationspartnerschaften (insbesondere Nordafrika/Naher Osten) orientieren Sie sich bitte am nachfolgenden Förderkonzept und verwenden Sie bitte folgendes Formular:
Förderkonzept Transformationspartnerschaften PDF / 389 KB
Zuwendungsantrag Transformationspartnerschaften DOC / 74 KB
Bitte nutzen Sie außerdem die unten aufgeführten verbindlichen Anlagen zum Antrag Nr. 1 - 4.
Anlagen zu Ihrem Antrag
- Logframe XLS / 12 KB
Ausfüllanleitung zum Logframe PDF / 400 KB - Finanzierungsplan XLS / 34 KB
- Datenschutzerklärung PDF / 272 KB
- Übersicht Datenveröffentlichung für IATI DOC / 21 KB
Rechtliche Grundlagen
Rechtliche Grundlagen der Projektförderung des Auswärtigen Amtes finden Sie hier:
- Bundeshaushaltsordnung: www.gesetze-im-internet.de/bho/
- Verwaltungsvorschriften zur Bundeshaushaltsordnung: www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de
- Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (AN Best-P) PDF / 172 KB
- Besondere Nebenbestimmungen des Auswärtigen Amts (BNBest-AA) für die Gewährung von Zuwendungen gem. Nr. 15.2 VV zu § 44 BHO PDF / 275 KB
Das Auswärtige Amt arbeitet bei der Vergabe von Zuwendungen mit Partnern zusammen, deren Angebote Sie hier finden: