Navigation und Service
Direkt zu:
Inhalt
Hauptmenü
Suche {0}
Wir verwenden Cookies
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.
Mehr
Informationen
Einverstanden
Auswärtiges Amt
Seitennavigation
Kontakt
Im neuen Tab öffnen
Gebärdensprache
Im neuen Tab öffnen
Leichte Sprache
Im neuen Tab öffnen
Sprachauswahl:
English
Deutsch
English
Français
Español
Português
عربي
Русский
English
Öffnen
Sprachauswahl
Deutsch
English
Français
Español
Português
عربي
Русский
Suche öffnen
Wonach suchen Sie?
Inhalt
Geben Sie ein Suchwort ein
Suche
Häufig gesucht
Spanien
Schweiz
Österreich
Anzahl gefundener Suchergebnisse:
Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Schlagworte A – Z
Suche schließen
Menü
schließen
Menü
Auswärtiges Amt
Auswärtiges Amt
Zur Übersicht
Die Leitung
Der Auswärtige Dienst
Koordinatoren und Beauftragte
Auslandsvertretungen
Außenpolitik Live
Krisenreaktionszentrum
Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Das Politische Archiv
Zu Gast im Auswärtigen Amt
Geschichte und Gebäude
Organisations- und Aktenplan
Zurück
zur ersten Navigationsebene
Sie sind hier:
Außen- und Europapolitik
Außen- und Europapolitik
Zur Übersicht
Themen
Europa
Länder
Regionen
Internationale Organisationen
Zurück
zur ersten Navigationsebene
Sicher Reisen
Sicher Reisen
Zur Übersicht
Ihr Reiseland
Endlich Urlaub - aber sicher!
Sicher Reisen - Ihre Reise-App
Tragen Sie sich in die Krisenvorsorgeliste ein!
Denken Sie an Ihre Reisekrankenversicherung!
Reisen und Gesundheit
Deutsche Auslandsvertretungen in Ihrem Reiseland
Vertretungen Ihres Reiselandes in Deutschland
Aktuelle Reisewarnungen
Reise- und Sicherheit: Letzte Aktualisierungen
Zurück
zur ersten Navigationsebene
Service
Service
Zur Übersicht
Visa und Aufenthalt
Konsularischer Service
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bürgerservice und Kontakt
Publikationen
Terminologie
Zurück
zur ersten Navigationsebene
Karriere
Karriere
Zur Übersicht
Arbeiten im Auswärtigen Amt
Stellenangebote
Tätigkeit bei Internationalen Organisationen und EU
Internationale Diplomatenausbildung
Informationsveranstaltungen
Zurück
zur ersten Navigationsebene
News
News
Zur Übersicht
Newsroom
Presse
Newsletter und RSS-Newsfeeds
Zurück
zur ersten Navigationsebene
Navigation
Seitennavigation
Kontakt
Im neuen Tab öffnen
Gebärdensprache
Im neuen Tab öffnen
Leichte Sprache
Im neuen Tab öffnen
Suche öffnen
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Sie befinden sich hier:
Startseite
Außen- und Europapolitik
Themen
Abrüstung und Rüstungskontrolle
Stellungnahmen
Stellungnahmen
Artikel
Weitere Informationen
Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zum gemeinsamen Jahresbericht 2010 der Europäischen Union zu Kleinwaffen und leichten Waffen
Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zum gemeinsamen Jahresbericht 2010 der Europäischen Union zu Kleinwaffen und leichten Waffen
PDF / 33 KB / nicht barrierefrei
National Report on the Implementation of the United Nations Programme of Action to Prevent, Combat and Eradicate the Illicit Trade in Small Arms and Light Weapons in All Its Aspects, 2009 (22 February 2010)
National Report on the Implementation of the United Nations Programme of Action to Prevent, Combat and Eradicate the Illicit Trade in Small Arms and Light Weapons in All Its Aspects, 2009 (22 February 2010)
PDF / 376 KB / nicht barrierefrei
German Reply to
UN
-Resolution A/61/72 „Problems arising from the accumulation of conventional ammunition stockpiles in surplus“, 2 April 2007
German Reply to
UN
-Resolution A/61/72 „Problems arising from the accumulation of conventional ammunition stockpiles in surplus“, 2 April 2007
PDF / 51 KB / nicht barrierefrei
EU
Common Reply to
UN
-Resolution A/61/72 „Problems arising from the accumulation of conventional ammunition stockpiles in surplus“, 2 May 2007
EU
Common Reply to
UN
-Resolution A/61/72 „Problems arising from the accumulation of conventional ammunition stockpiles in surplus“, 2 May 2007
PDF / 14 KB / nicht barrierefrei
Zurück zu: "Abrüstung und Rüstungskontrolle"
Verwandte Inhalte
17.02.2021
Seite
Wiener Dokument: Mehr Vertrauen durch Transparenz
17.02.2021
Seite
Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag)
Seite drucken
Seite teilen
Seite teilen
WhatsApp
Facebook
Twitter
Mail
nach oben
nach oben