Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Trinidad und Tobago: Politisches Porträt

09.05.2025 - Artikel

Trinidad und Tobago ist eine parlamentarische Demokratie nach britischem Vorbild. Staatsoberhaupt ist die vom Parlament für jeweils fünf Jahre gewählte Präsidentin ohne exekutive Befugnisse. Das ebenfalls für fünf Jahre gewählte Parlament wählt die Regierung (Premierminister und Kabinett).

Aus den letzten Parlamentswahlen im August 2020 ist die Regierungspartei People’s National Movement (PNM) von Premierminister Dr. Keith Rowley erneut siegreich hervorgegangen.

Aus den letzten Parlamentswahlen im April 2025 ist der United National Congress (UNC) von Premierministerin Kamla Persad-Bissessar siegreich hervorgegangen.

Die Justiz gliedert sich in drei Instanzen: einfache Gerichte, den Court of Appeals als Berufungsgericht, und als oberste Instanz den Privy Council in London.

In Port-of-Spain ist der „Caribbean Court of Justice“ ansässig, der für Einhaltung und Anwendung des Vertrags von Chaguaramas über die Karibische Gemeinschaft (CARICOM) zuständig und zugleich für 5 CARICOM-Staaten oberste Instanz ist (Barbados, Belize, Dominica, Guyana, St. Lucia).

Weitere Informationen

Kokosnusspalmen am Strand, Trinidad and Tobago
Kokosnusspalmen am Strand, Trinidad and Tobago © picture alliance / blickwinkel

Schlagworte

nach oben