Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Südafrika: Überblick

Ländername: Republik Südafrika (Republic of South Africa)
Klima: trocken bis subtropisch-feucht
Lage: 22 bis 35 Grad südliche Breite, 17 bis 33 Grad östliche Länge
Größe: 1.219.090 Quadratkilometer (= 3,4 mal so groß wie Deutschland)
Provinzen: Eastern Cape, Free State, Gauteng, KwaZulu-Natal, Mpumalanga, Northern Cape, Limpopo, North-West-Province, Western Cape
Hauptstadt: Pretoria; ca. 1 Million Einwohner (im Großraum über 2 Millionen Einwohner)
Bevölkerung: 58,78 Millionen (2019), jährliche Zuwachsrate: 1,6 Prozent. Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner pro Quadratkilometer
Landessprachen: Alle 11 Landessprachen sind offizielle Sprachen: isi Zulu (23,8 Prozent), isi Xhosa (17,6 Prozent), Afrikaans (13,3 Prozent), sePedi (9,4 Prozent), English (8,2 Prozent), seTswana (8,2 Prozent), seSotho (7,9 Prozent), xiTsonga (4,4 Prozent), siSwati (2,7 Prozent), tshiVenda (2,3 Prozent), isiNdebele (1,6 Prozent), andere Sprachen (0,6 Prozent). Deutsch gehört zu den gemäß Verfassung geförderten 14 anderen Sprachen.
Religionen/Kirchen: Christen: 79,8 Prozent, Muslime 1,5 Prozent, Hindus 1,2 Prozent, traditionelle afrikanische Religionen: 0,3 Prozent, Juden: 0,2 Prozent, andere: 0,6 Prozent, unbestimmt: 15,1 Prozent
Nationalfeiertag: 27. April („Freedom Day“; Tag der ersten freien Wahlen 1994)
Aufnahme diplomatischer Beziehungen:
- 14.08.1951 (Bundesrepublik Deutschland)
Regierungsform: Parlamentarische Demokratie mit einem starken Exekutivpräsidenten und föderativen Elementen
Staatsoberhaupt und Regierungschef: Cyril Ramaphosa (ANC), President of the Republic of South Africa
Vizepräsident: David Dabede Mabuza (ANC), Deputy President of the Republic of South Africa
Außenministerin: Grace Naledi Mandisa Pandor (ANC), Minister for International Relations and Cooperation
Parlament: Zweikammersystem bestehend aus der Nationalversammlung (National Assembly, 400 Sitze) und dem Nationalen Rat der Provinzen (National Council of Provinces, 90 Sitze)
Zusammensetzung der Nationalversammlung:
- ANC - African National Congress: 230 Sitze
- DA - Democratic Alliance Party: 84 Sitze
- EFF - Economic Freedom Fighters: 44 Sitze
- IFP - Inkatha Freedom Party: 14 Sitze
FF+ - Freedom Front Plus: 10 Sitze
ACDP – African Christian Democratic Party: 4 Sitze, u. a
Zusammensetzung des Nationalen Rats der Provinzen: Zehn Mitglieder aus jeder der neun Provinzen (jede Provinz hat eine Stimme)
Regierungsbündnis: African National Congress (ANC), South African Communist Party (SACP), Congress of South African Trade Unions (COSATU)
Opposition: Democratic Alliance (DA), Economic Freedom Fighters (EEF), Inkatha Freedom Party (IFP), Freedom Front Puls (FF+), African Christian Democratic Party (ACDP), u. a.
Bruttoinlandsprodukt: 366,3 Milliarden US-Dollar (2018)
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf: 6.339,57 US-Dollar (2018)
Weitere Informationen
Südafrika ist Kooperationsland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Mehr dazu beim Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung:
