Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Lesotho: Überblick
Ländername: Königreich Lesotho (Kingdom of Lesotho)
Hauptstadt: Maseru (Stadt: ca. 330.000 Einwohner [2016, Vereinte Nationen]; Distrikt: ca. 430.000 Einwohner)
Lage: Staatsgebiet vollständig von Südafrika umschlossen auf 1500 bis 3500m Höhe.
Klima: kontinentales Hochgebirgs- bis gemäßigtes Kontinentalklima (im Winter Schneefälle; Regenzeit im Oktober/November)
Größe des Landes: 30.355 Quadratkilometer
Bevölkerung: 2,2 Millionen (hauptsächlich Basotho); nach Schätzungen leben weitere 3,3 Millionen Basotho in Südafrika
Landessprachen: Sesotho und Englisch; Zulu und Xhosa werden ebenfalls in einigen Landesteilen gesprochen
Religionen: nach Angaben der lesothischen Regierung sind 80 Prozent der Bevölkerung Christen (davon 43 Prozent Protestanten/Anglikaner), daneben bestehen indigene Glaubensvorstellungen
Nationalfeiertag: 4. Oktober (Unabhängigkeitstag)
Unabhängigkeit: 4.10.1966
Aufnahme diplomatischer Beziehungen:
- 15.02.1968 (Bundesrepublik Deutschland)
- 22.03.1976 (Deutsche Demokratische Republik)
Regierungsform: konstitutionelle Monarchie
Staatsoberhaupt: König Letsie III (vereidigt am 7.2.1996; gekrönt am 31.10.1997)
Regierungschef: Dr. Motsoahae Thomas Thabane, Premierminister
Außenminister: Lesego Makgothi
Parlamentspräsident: Sephiri Montanyane
Parlament: Zweikammer-System nach britischem Vorbild:
Unterhaus (National Assembly): 120 Abgeordnete, davon 80 nach einfachem Mehrheitswahlrecht und 40 nach Verhältniswahlrecht gewählt.
Oberhaus („Senate“): 22 traditionelle Führer kraft Amtes; 11 weitere, auf Vorschlag des Premierministers vom König ernannte Mitglieder
Bruttoinlandsprodukt (BIP): ca. 2,6 Milliarden US-Dollar (2017, Weltbank)
Pro-Kopf-BIP: ca. 1.181 US-Dollar (2017, Weltbank)
Weitere Informationen
