Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland und Hongkong: Bilaterale Beziehungen
Hongkong ist ein internationales Handels- und Finanzdienstleistungszentrum. Sein Wirtschaftssystem wird durch niedrige Steuern und freien Handel geprägt. Lebensstandard und Pro-Kopf-Einkommen sind großteils hoch. Seit 2009 ist Hongkong durch das Hong Kong Economic and Trade Office (HKETO) in Berlin vertreten. Der Hongkonger Trade and Development Council (HKTDC) unterhält ein europäisches Regionalbüro in Frankfurt.
In Hongkong sind rund 500 Firmen, Firmenvertretungen und Regionalbüros aus Deutschland präsent. Hongkong ist für international tätige Finanzinstitutionen und Unternehmen ein Tor zum chinesischen Markt und umgekehrt. Von Hongkong aus werden zudem Geschäfte in die gesamte Region abgewickelt.
Die deutsche Wirtschaft ist durch die German Industry and Commerce (GIC) als Delegation der Deutschen Wirtschaft in Hongkong, die Deutsche Auslandshandelskammer (GCC), einen Korrespondenten von „Germany Trade and Invest“ (GTAI) sowie eine Messegesellschaft vertreten.
Das Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen ist in Hongkong durch zwei Institutionen vertreten, die vom Generalkonsulat in ihrer Arbeit unterstützt werden:
An der renommierten Deutsch-Schweizerischen Internationalen Schule (GSIS) können deutsche Schulabschlüsse erworben werden. Im November 2023 hat die GSIS erneut das Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Deutsche Schule im Ausland“ erhalten.
Seit Beginn des Schuljahres 2025/26 ist die deutsche Berufsschule German Business School (GBS) einziger Standort für die duale Berufsausbildung nach deutschem Standard in Asien und gehört zu den zehn Standorten, die das Modell weltweit umsetzen.
Das Goethe-Institut Hongkong bietet Deutschkurse und Kulturveranstaltungen an. Deutsche (auch klassische) Kultur genießt in Hongkong einen guten Ruf, an verschiedenen Stellen sind Deutsche im Hongkonger Kulturbetrieb prominent vertreten.
Hongkongs Universitäten gehören zu den wichtigsten Asiens. Auch global werden einige von ihnen in den Rankings hoch angesiedelt. Mehr als 50 Deutsche unterrichten dort.
Weitere Informationen
