Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Guinea-Bissau: Überblick
Ländername: Republik Guinea-Bissau, República da Guiné-Bissau
Klima: tropisch, mit feuchtheißer Regenzeit von Mai bis Oktober
Lage: Westafrika, Nachbarstaaten: Senegal, Guinea
Größe des Landes: 36.125 Quadratkilometer
Hauptstadt: Bissau, ca. 500.000 Einwohner (2016, geschätzt)
Einwohnerzahl: ca. 1,85 Millionen Einwohner (2016, geschätzt)
Bevölkerungswachstum: ca. 2,2 Prozent (2016, geschätzt)
Landessprache(n): Amtssprache: Portugiesisch; Umgangssprache: Crioulo (Kreolsprache) und verschiedene westafrikanische Sprachen (Fula, Mandinka, Balante)
Religionen / Kirchen: etwa 40 Prozent Naturreligionen, etwa 50 Prozent Muslime, etwa 10 Prozent Christen (hauptsächlich Katholiken, zunehmend auch Evangelikale), geschätzt
Nationalfeiertag: 24. September
Unabhängig seit: 24.09.1973 - einseitige Ausrufung der Unabhängigkeit durch PAIGC (Partido Africano para a Independência da Guiné e Cabo Verde); 10.09.1974 - Anerkennung der Unabhängigkeit durch Portugal
Aufnahme diplomatischer Beziehungen:
- 09.08.1975 (Bundesrepublik Deutschland)
- 17.04.1974 (Deutsche Demokratische Republik)
Regierungsform: semipräsidentiale Demokratie
Staatsoberhaupt: José Mario Vaz (mit eingeschränkten Vollmachten, nach Ablauf seines Mandates zum 23.06.2019)
Premierminister: Aristides Gomes (seit 16. April 2018)
Außenministerin: Dr. Suzi Carla Barbosa (seit 03.07.2019
Parlament: zuletzt Parlamentswahlen am 10.03.2019, Wahlbeteiligung 85 Prozent; das Parlament hat 101 Sitze
Regierung: PAIGC: 47 Sitze; APU: 5 Sitze
Opposition: MADEM G 15: 27 Sitze; PRS: 21 Sitze
Bruttoinlandsprodukt (BIP): 1,4 Milliarden US-Dollar (2018, geschätzt)
BIP pro Kopf: ca. 800 US-Dollar (2018, geschätzt)
Weitere Informationen
