Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Cookinseln

Stand: November 2018
Ländername: Cookinseln / Cook Islands
Klima: gemäßigtes Tropenklima (Regenzeit: Dezember bis März)
Lage: Inselgruppe im Südpazifik, 3.000 km nordöstlich von Neuseeland zwischen 9 und 22 Grad südlicher Breite sowie 157 und 165 Grad westlicher Länge
Größe: 242 qkm Landfläche, verteilt auf 15 Inseln, von denen Rarotonga (62 qkm) die Größte ist
Hauptstadt: Avarua (auf der Insel Rarotonga), ca. 5.400 Einwohner
Bevölkerung: ca. 17.500 (Zensus 2017), davon 81.3 % Polynesier, 6,7% sog. Mischlinge (Polynesier und nicht-Europäer), 11,9% Andere (Polynesier und Europäer,) Bevölkerungswachstum: -2,95% (Schätzung 2017)
Landessprachen: Englisch (Amtssprache) und Cook Islands Maori (polynesische Sprache)
Religionen / Kirchen: Protestanten 62,8%, Römisch-Katholisch 17%, Mormonen 4,4%, Andere Religionen 8%, Keine Religionszugehörigkeit 5,6%
(Quelle: www.lexas.de, 2017)
Nationaltag: Erster Montag im August (Verfassungstag)
Unabhängigkeit: Seit 4. August 1965 (Tag des Inkrafttreten der Verfassung), Selbstverwaltung in freier Assoziierung mit Neuseeland; die Cookinseln sind eigenverantwortlich für interne Angelegenheiten, Neuseeland behält die Verantwortung für Außenpolitik und Verteidigung im Einvernehmen mit den Cookinseln.
Aufnahme diplomatischer Beziehungen :
- 11.09.2001(Bundesrepublik Deutschland)
Staatsform/Regierungsform: Selbst verwaltetes Territorium in freier Assoziierung mit Neuseeland, parlamentarisch-demokratische Monarchie im Commonwealth of Nations
Staatsoberhaupt: Ihre Majestät Königin Elizabeth II in ihrer Eigenschaft als Königin von Neuseeland (seit 6. Februar 1952), vertreten durch den Repräsentanten der Queen Tom John Marsters (Amtsantritt: 27.07.2013)
Regierungschef: Henry Puna (seit 27.07.201, nach Wahlen am 10.09.2018 im Amt bestätigt)
Außenminister: Henry Puna, s.o.
Parlament: Zweikammerparlament bestehend aus „House of Ariki“ (Chiefs / Oberhaus) und „Legislative Assembly“ (Unterhaus mit 24 gewählten Abgeordneten); Legislaturperiode: 4 Jahre; letzte Wahl: 09. Juli 2014
Zusammensetzung des Parlaments: 10Sitze Cook Islands Party (CIP); 11 Sitze Democratic Party (Demo); 1 Sitz One Cook Islands Movement (OCI), 2 Sitze Unabhängige; House of Ariki (15 traditionelle Oberhäupter, beratend bei traditionellen Fragestellungen, beträchtlicher Einfluss, aber keine gesetzgebende Gewalt)
Regierungspartei: Cook Islands Party (CIP), Vorsitzender PM Henry Puna
Opposition: Democratic Party (Demo), One Cook Islands Movemente (OCI)
Währung: Cook Islands-Dollar entspricht neuseeländischem Dollar (NZD)
Bruttoinlandsprodukt (BIP): 304 Mio. US-Dollar (UNStats 2016)
BIP/Kopf: BIP/Kopf: 16.700 US-Dollar (UNStats 2016)
Hinweis:
Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Er wird regelmäßig aktualisiert. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.
Weitere Informationen
