Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Der Koordinator für die deutsch-polnische Zusammenarbeit: Lebenslauf
Dietmar Woidke ist der Koordinator für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit. Seine Aufgabe ist es, zur weiteren Annäherung beider Gesellschaften beizutragen und gemeinsame deutsch-polnische Projekte voranzubringen.

Lebenslauf Dr. Dietmar Woidke
geboren am 22. Oktober 1961 in Naundorf bei Forst
verheiratet, ein Kind, evangelisch
1982 bis 1987
Studium der Landwirtschaft und Tierproduktion/Ernährungsphysiologie an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Abschluss: Diplomagraringenieur
1987 bis 1990
wissenschaftlicher Assistent am Institut für Ernährungsphysiologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
1990 bis 1992
Leiter der wissenschaftlichen Abteilung der Sano-Mineralfutter GmbH
1992 bis 1994
Leiter des Amtes für Umwelt und Landwirtschaft des Landkreises Spree-Neiße
1993
Promotion Doktor agrar
seit 1993
Mitglied der SPD
seit 1994
Mitglied des brandenburgischen Landtages, dem er seitdem kontinuierlich angehört
1998 bis 2003 und seit 09/2008
Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Forst
1998 bis 2004 und seit 09/2008
Mitglied des Kreistages Spree-Neiße
2004 bis 2009
Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
11/2009 bis 09/2010
Vorsitzender der SPD-Fraktion und Mitglied des Präsidiums des Landtages
10/2010 bis 08/2013
Minister des Innern des Landes Brandenburg
seit dem 28.08.2013
Ministerpräsident des Landes Brandenburg
seit dem 29.01.2014
Koordinator für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit.
Weitere Informationen
Vorzimmer des Koordinators für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, Auswärtiges Amt
Tel.: 030-5000-3952; Fax.: 030-5000-5-3952
Mail: KO-POL-VZ@auswaertiges-amt.de
Weitere Informationen zur Tätigkeit Dietmar Woidkes:
Nach der deutschen Wiedervereinigung und den tief greifenden Veränderungsprozessen in Mittel- und Osteuropa entwickelten die deutsch-polnischen Beziehungen eine beeindruckende Dynamik. Auf Grundlage des deutsch-polnischen Vertrags über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit intensivierten sich der politische Dialog und zwischengesellschaftliche Kontakte.
Mehr