Direkt zu:
Außenminister Johann Wadephul
Die Leitung
Koordinatoren und Beauftragte
Der Auswärtige Dienst
Auslandsvertretungen
Außenpolitik Live
Krisenreaktionszentrum
Zum Gedenken
Das Politische Archiv
Zu Gast im Auswärtigen Amt
Geschichte und Gebäude
Organisations- und Aktenplan
Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Afrika
Asien
Außenwirtschaft
Europa
Humanitäre Hilfe
Klima
Krisenprävention und Stabilisierung
Kultur und Gesellschaft
Lateinamerika
Menschenrechte
Naher und Mittlerer Osten
Regelbasierte internationale Ordnung
Sicherheitspolitik
Transatlantische Beziehungen
Ihr Reiseland
Endlich Urlaub - aber sicher!
Sicher Reisen - Ihre Reise-App
Krisenvorsorgeliste (ELEFAND): Wichtig für alle Auslandsaufenthalte
Denken Sie an Ihre Reisekrankenversicherung!
Reisen und Gesundheit
Deutsche Auslandsvertretungen in Ihrem Reiseland
Vertretungen Ihres Reiselandes in Deutschland
Aktuelle Reisewarnungen
Reise- und Sicherheit: Letzte Aktualisierungen
Visa und Aufenthalt
Konsularischer Service
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bürgerservice und Kontakt
Publikationen
Terminologie
Korruptionsprävention
Prävention und Umgang mit sexueller Belästigung
Länderinformationen
Open Data und Informationsfreiheit
Fördermittel des Auswärtigen Amts
Einstiegsmöglichkeiten
Stellenangebote
Das Auswärtige Amt auf Karrieremessen
Praktikum und Referendariat
Arbeiten in internationalen Organisationen und der EU
Newsroom
Presse
Die deutsch-omanischen Beziehungen sind traditionell gut und freundschaftlich. Es finden regelmäßig politisch und wirtschaftlich orientierte bilaterale Konsultationen statt. Deutschland genießt…
Ländername: Sultanat Oman, Saltanat 'Uman Regierungsform: Monarchie Staatsoberhaupt: S.M. Haitham bin Tarik bin Taimur Al Said, seit 11. Januar 2020 Regierungschef: S.M. Sultan Haitham bin Tarik;…
Oman wurde durch die fast 50-jährige Herrschaft des am 10.01.2020 verstorbenen Sultan Qabus bin Said Al Said stark geprägt. Sein Nachfolger Sultan Haitham bin Tarik Al Said hat angekündigt, die Politik…
Als die Bunderepublik vor 50 Jahren diplomatische Beziehungen zu den drei Golfstaaten aufnahm, stand die Welt vor der ersten Ölpreiskrise. In den 80-er Jahren wurden alternative Energiequellen diskutiert. Heute kooperiert Deutschland mit den Golfstaaten bei der Energiewende.
Medienberichte über versuchte Zwangsrückführung einer belarussischen Olympiateilnehmerin nach Belarus FRAGE: Ich habe eine Frage zum Thema Belarus und Olympia. Eine belarussische Olympiateilnehmerin…
Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.