Jüdische Immigration, Aufnahme als Spätaussiedler:
Sprechstunde
Donnerstag: 15:00 – 15:30 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten hat die Botschaft für dringende Notfälle (keine Visaangelegenheiten) einen Bereitschaftsdienst eingerichtet. Dieser ist für deutsche Staatsangehörige unter der Mobilfunknummer +994 - (0)50 243 01 24 telefonisch und per SMS erreichbar (Mo.-Do. 17:00 - 22:00 Uhr, Fr. 14:00 - 22:00 Uhr, Sa.-So. 08:00 - 22:00 Uhr).
Bitte beachten Sie unsere Informationen über evtl. kurzfristige Schließungen in der Rubrik Ankündigungen.
Die Botschaft unterstützt Bürgerinnen und Bürger mit Behinderungen und ist bemüht, ihnen den Zugang zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen der baulichen Gegebenheiten zu erleichtern. Für Fragen bezüglich der Barrierefreiheit oder wenn Sie Unterstützung benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Die Zugänge zum ISR-Plaza-Gebäude, in dem sich die Botschaft befindet, sind nur bedingt barrierefrei. Hohe Bordsteinkanten, unebenes Pflaster und starker Verkehr erschweren den Zugang sowohl zum Haupteingang als auch zum Besuchereingang der Botschaft teils erheblich. Der unmittelbar vor dem Besuchereingang der Botschaft befindliche Parkplatz kann in besonderen Fällen nach Voranmeldung genutzt werden. Die Schleuse und alle Türen des Gebäudes haben eine ausreichende Breite, sind aber nicht barrierefrei und haben keine automatischen Schließer bzw. Öffner. Alle Etagen der Botschaft sind mit Aufzügen erreichbar. Es befinden sich keine behindertengerechten Toiletten im Gebäude der Botschaft. Zwei der sechs Aufzüge sind mit Brailleschrift versehen. Eine weitere bauliche oder technische Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es nicht.