Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsche Vertretungen in Andorra

Bezeichnung
Honorarkonsulin der Bundesrepublik Deutschland
Leiterin / Leiter
Cristina Palmitjavila Serra, Honorarkonsulin
Ort
Andorra la Vella
Telefon
+376 87 49 00
Fax
+376 87 49 18
Postadresse
Cónsul Honoraria de la República Federal de Alemania, Avinguda Meritxell, n° 75 - Edifici Quars, 4a planta, AD500 Andorra la Vella, Andorra.
Straßenanschrift
Avinguda Meritxell, n° 75 - Edifici Quars, 4a planta, AD500 Andorra la Vella.
Amtsbezirk / Konsularbezirk
Andorra. Übergeordnete Auslandsvertretung: Generalkonsulat Barcelona.
Hinweis: Bei Benutzung einer Telefon- bzw. Faxverbindung via Satellit (Satcom) entstehen höhere Gebühren.
Bezeichnung
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Leiterin / Leiter
Wolfgang Dold, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter
Ort
Madrid
PLZ
28010
Telefon
+34 91 557 90 00
Fax
+34 91 310 21 04
Postadresse
Embajada de la República Federal de Alemania, Calle de Fortuny, 8, 28010 Madrid, Spanien.
Straßenanschrift
Calle de Fortuny, 8, 28010 Madrid.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Konsularabteilung:
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung Mo.-Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr.
Zur Terminvereinbarung
Die Abholung fertiger Pässe oder Personalausweise ist täglich von 09.00 bis 12.00 Uhr und montags bis donnerstags von 13.30 bis 15.30 Uhr möglich, hierfür benötigen Sie keinen Termin. Ggf. kommt es zu Wartezeiten.
Amtsbezirk / Konsularbezirk
Spanien und Andorra. Konsularischer Amtsbezirk: Provinzen Álava, Avila, Asturien (Asturias), Badajoz (Extremadura), Burgos, Cáceres, Ciudad Real, Cuenca, Guadalajara, Guipúzcoa, Kantabrien (Cantabria), La Coruña, La Rioja, Léon, Lugo, Madrid, Navarra, Orense, Palencia, Pontevedra, Salamanca, Segovia, Soria, Toledo, Valladolid, Vizcaya, Zamora. Der Leiter der Vertretung ist zugleich als Botschafter im Fürstentum Andorra mit Sitz in Madrid akkreditiert.
Website
Behördensprachen im Gastland: Spanisch; Andorra: Spanisch und Französisch
Hinweis: Bei Benutzung einer Telefon- bzw. Faxverbindung via Satellit (Satcom) entstehen höhere Gebühren.
Bezahlung: Bargeld oder Visa- und Mastercard
Hinweise für Besucher
1. Die Auslandsvertretungen sind gehalten, Taschen und Gepäck von Besuchern zu überprüfen. Um Verzögerungen zu vermeiden, bitten wir Sie höflichst, nach Möglichkeit umfangreiches und schweres Gepäck sowie Laptops zu Ihrem Besuch nicht mitzubringen.
2. Die Mitnahme von Mobiltelefonen, Tablets oder vergleichbaren Geräten mit Mikrofon, Lautsprecher oder Kamera ist untersagt. Besucher/innen können diese Geräte in einem hierfür vorgesehenen Schließfach auf eigenes Risiko einschließen bzw. beim Sicherheitspersonal in Verwahrung geben.
3. Das Fotografieren im Gebäude ist nicht gestattet.
4. Einlass wird nur mit Erlaubnis des Sicherheitsdienstes der Auslandsvertretung gewährt.
5. Bitte achten Sie sorgfältig auf Ihre persönlichen Gegenstände und Unterlagen. Die Auslandsvertretungen übernehmen keine Haftung für Verlust oder Diebstahl.
6. Das Betreten des Botschaftsgeländes mit Schusswaffen, Messern aller Art, Scheren, Nagelfeilen und ähnlichen Gegenständen, die ein Verletzungsrisiko für Dritte darstellen können, ist nicht gestattet. Das Sicherheitspersonal ist nicht befugt, derartige Gegenstände in Verwahrung zu nehmen.