Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Publikationen Warenkorb
- Reise- und Urlaubsplanung / Informationen über Deutschland
- Flucht und Migration
- Auswärtiges Amt
- Bewerben beim Auswärtigen Amt und bei Internationalen Organisationen
- Vereinte Nationen
- Regionale Schwerpunkte
- Globale Fragen
- Kultur- und Außenwissenschaftspolitik
- Menschenrechte
- Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung
Bestellen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Publikationen des Auswärtigen Amts. Um diese zu bestellen, legen Sie die ausgewählten Publikationen durch Klick in Ihren Warenkorb und füllen unter diesem Link („Warenkorb“, siehe auch oben rechts auf jeder Seite) das Bestellformular aus.
HINWEIS
Beim Versand von Broschüren kommt es wegen der aktuellen Corona-Situation zurzeit zu Verzögerungen. Bitte nutzen Sie vermehrt unsere Angebote zum Download
Herunterladen
Der größte Teil der Publikationen ist auch im PDF-Format verfügbar. Sie können die Dateien einzeln oder, wenn Sie sich für mehr als eine PDF-Datei von unserer Seite interessieren, komfortabel und zeitsparend über den „Download-Ordner“ herunterladen. In diesem Ordner sammeln Sie die Dateien und können sie zu einem beliebigen Zeitpunkt in komprimierter Form auf ihren Rechner laden. Sehen Sie dazu den Erläuterungstext des Download-Ordners, den Sie über das Symbol oben rechts auf jeder Seite ständig einsehen können.
Suche
Um etwas rascher in der langen Liste zu Ergebnissen zu kommen, empfehlen wir Ihnen, die Suchfunktion Ihres Browsers (i.d.R. „Strg + f“) zu aktivieren.
Englische und sonstige fremdsprachige Publikationen ...
... finden Sie auf unserer englischen Seite: Publications
Reise- und Urlaubsplanung / Informationen über Deutschland
-
Kleiner Ratgeber für Ihre Urlaubsplanung
Wir wollen, dass Sie sicher reisen. Deshalb bietet das Auswärtige Amt zu diesem Thema für Urlauber nicht nur im Internet Informationen und Beratung an. Diese Broschüre stellt unser Serviceangebot vor und bietet nützliche Hinweise, wie man noch sicherer reisen kann. (2018)
Flucht und Migration
-
Feature „Let's talk Migration“
West African Democracy Radio - 08.2020
-
Kommunikationsarbeit in der Flüchtlingskrise
Das macht das Auswärtige Amt - Beispiel Afghanistan - 2016
Auswärtiges Amt
-
Das Auswärtige Amt im Überblick
Juni 2018 - auch verfügbar in Englisch
-
In Leichter Sprache: Das Auswärtige Amt von Deutschland
Broschüre in leichter Sprache. Berlin 2018
-
Das Haus am Werderschen Markt
Von der Reichsbank zum Auswärtigen Amt - zweisprachig (deutsch/englisch)
-
Innenansichten
Der Altbau des Auswärtigen Amts hat eine wechselvolle Geschichte. Wie die historischen Schichten der Architektur beim Umbau berücksichtigt wurden ist Thema dieser Broschüre. (14 Seiten; 25 g), auch verfügbar in Englisch
-
Villa Borsig - Ihre Geschichte
Das kleine Sanssouci am Tegeler See ist das Gästehaus des Bundesaußenministers - 2016
-
Digitalisierung im Auswärtigen Amt: Unsere Strategie bis 2027
Dezember 2021
-
Der Sprachendienst des Auswärtigen Amtes
Faltblatt deutsch/englisch - 2020
-
Das Politische Archiv des Auswärtigen Amts
2018 - Die Broschüre stellt das Politische Archiv des Auswärtigen Amts und seine vielfältigen Dienstleistungen vor.
-
Kunst am Bau
Die meisten Kunstwerke im Auswärtigen Amt sind der Öffentlichkeit nur am Tag der offenen Tür zugänglich. Die Broschüre stellt die wichtigsten Objekte und Installationen vor.
-
Review 2014 - Außenpolitik weiter denken
„Krise - Ordnung - Europa“: Unter diesem Titel steht der Abschlussbericht des zwölfmonatigen Projekts „Review 2014 – Außenpolitik Weiter Denken“. Außenminister Frank-Walter Steinmeier stellte ihn am 25.02.2015 dem Deutschen Bundestag und der Öffentlichkeit vor.
-
Zum Gedenken
Eine Publikation zum Gedenken an die Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus aus den Reihen des Auswärtigen Dienstes und an die Kollegen, die nach 1945 in Ausübung ihres Dienstes ihr Leben verloren haben.
-
Hans Kirchhoff: Georg Ferdinand Duckwitz. Die Rettung der dänischen Juden.
Aus Anlass des 70. Jahrestages der Rettung der dänischen Juden veröffentlicht das Auswärtige Amt eine Neuauflage der Gedenkschrift für den deutschen Diplomaten, der 1943 in Kopenhagen die Flucht von 7.000 Menschen ermöglichte. Deutsch und Englisch.
Bewerben beim Auswärtigen Amt und bei Internationalen Organisationen
-
Weltweit - Beruf und Karriere im Auswärtigen Amt
Diese Broschüre vermittelt einen Eindruck vom Berufsbild und -alltag in der mittleren, gehobenen und höheren Beamtenlaufbahn im Auswärtigen Dienst sowie weiteren Berufsbildern, Praktika- und Referendariatsmöglichkeiten im Auswärtigen Amt. - November 2021
Vereinte Nationen
-
ABC der Vereinten Nationen
Für alle, die mit den Vereinten Nationen zu tun haben, ist diese kleine Enzyklopädie ein unentbehrliches Hilfsmittel.
-
Bonn - Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung
2022 - auch verfügbar in englisch
Regionale Schwerpunkte
-
Stabilisierung - Ein Markenzeichen deutscher Außenpolitik
01/2022, 4 Seiten
-
Einsatz für den Frieden
Feature - Deutsche zivile Expertinnen und Experten in internationalen Friedensmissionen - 06.2021
-
Mit Bildung bewaffnet
Feature Stabilisierung Afghanistan - Vol. 2 / 2017
-
Deutschland, Lateinamerika und die Karibik: Konzept der Bundesregierung
2010, auch verfügbar in englisch, spanisch und portugiesisch
Globale Fragen
-
Feministische Außenpolitik gestalten - Leitlinien des Auswärtigen Amts
-
Diplomatie für Nachhaltigkeit
Bericht des Auswärtigen Amtes zur Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) - Nov. 2020
-
Für eine wirksame internationale Antwort Deutschlands auf COVID-19
Strategiepapier - Juni 2020
-
Strategie des Auswärtigen Amts zur humanitären Hilfe im Ausland
2019-2023
-
Bericht der Bundesregierung über die deutsche humanitäre Hilfe im Ausland 2018 bis 2021
2018-2021
-
Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern
Juni 2017, auch verfügbar in englisch.
Kultur- und Außenwissenschaftspolitik
-
Deutsch als Fremdsprache weltweit
Datenerhebung 2020
Menschenrechte
-
14. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik
-
Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte
Umsetzung der VN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte 2016 - 2020 (zweisprachig deutsch/englisch), auch verfügbar in spanisch
-
Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung von Resolution 1325 zu Frauen, Frieden, Sicherheit des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen für den Zeitraum 2021 bis 2024
auch verfügbar in Englisch
-
Umsetzungsbericht zum Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung von Resolution 1325 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen für den Zeitraum 2017 bis 2020
auch verfügbar in Englisch
Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung
-
Jahresabrüstungsbericht 2021
Bericht der Bundesregierung zum Stand der Bemühungen um Rüstungskontrolle, Abrüstung und Nichtverbreitung sowie über die Entwicklung der Streitkräftepotenziale 2021
-
Jahresabrüstungsbericht 2020
Bericht der Bundesregierung zum Stand der Bemühungen um Rüstungskontrolle, Abrüstung und Nichtverbreitung sowie über die Entwicklung der Streitkräftepotenziale 2020