Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Slowakischer Europa-Staatssekretär in Berlin

29.01.2018 - Artikel

Am 25. Januar empfing der Staatsminister für Europa, Michael Roth, den Europa-Staatssekretär der Slowakischen Republik, Ivan Korčok, in Berlin. Anlass des Besuchs war das 25. Jubiläum der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern.

Staatsminister für Europa Michael Roth und der Europa-Staatssekretär der Slowakischen Republik Ivan Korčok sprachen über aktuelle Themen in der EU.
Staatsminister für Europa Michael Roth und der Europa-Staatssekretär der Slowakischen Republik Ivan Korčok sprachen über aktuelle Themen in der EU.© AA

Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Ausarbeitung eines gemeinsamen Arbeitsprogramms für einen vertieften deutsch-slowakischen Dialog. „Seit 25 Jahren haben sich unsere bilateralen Beziehungen kulturell, politisch und wirtschaftlich auf allen Ebenen sehr dynamisch entwickelt. Wir wollen nun einen Schritt weiter gehen und zusammen Lösungsvorschläge für europäische Bewährungsproben erarbeiten “, sagte Roth.

Roth und Korčok diskutierten die Fragen, die derzeit oben auf der EU-Agenda sind - von Zukunft der EU bis hin zur Migrations-und Asylpolitik. Die Fortentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion war ebenso Gegenstand des Gesprächs wie Fragen der Rechtsstaatlichkeit, des EU-Haushalts und die 2019 stattfindende Europawahl. Die Zusammenarbeit mit der Visegrád -Gruppe, dessen Vorsitz Bratislava ab Jahresmitte 2018 übernehmen wird, wurde als gutes Instrument für vertieften Austausch und für gemeinsame Projekte hervorgehoben.

„Die Slowakei ist für Deutschland ein verlässlicher Partner in Herzen Europas, dessen konstruktive Stimme die EU mehr denn je braucht. Wir wollen zusammen die EU stärker und besser machen. Deshalb müssen wir in den kommenden Monaten krisenfeste Lösungen finden, die viele europäische Bürgerinnen und Bürger überzeugen können“, so der Europa-Staatsminister. „Wir müssen gemeinsam gegen Populisten und Europakritiker und für eine offene und inklusive Gesellschaft in der EU kämpfen“.

Zum Weiterlesen:

Länderinformationen Slowakei


Schlagworte

nach oben