Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

„Wir stehen für ein offenes, wirtschaftsfreundliches Europa“

Heiko Maas im Gespräch mit dem irischen Aussenminister Simon Coveney

Heiko Maas im Gespräch mit dem irischen Aussenminister Simon Coveney, © Thomas Koehler/photothek.net

28.08.2018 - Artikel

Heiko Maas betont im Gespräch mit dem irischen Außenminister Simon Coveney die gemeinsamen Ziele und Deutschlands Solidarität beim Thema Brexit.

Nachdem er mit seinem Amtskollegen Simon Coveney am Morgen den Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz eröffnet hatte, hob Heiko Maas nach einem bilateralen Treffen die gemeinsame Agenda der beiden Länder hervor:

Deutschland und Irland stehen für ein offenes, wirtschaftsfreundliches Europa und eine regelbasierte Handelsordnung. Unsere Zukunft ist europäisch. Denn nur ein starkes und souveränes Europa ist handlungsfähig im globalen Kontext.

In kaum einem anderes Land sind die Zustimmungsraten zur Europäischen Union so hoch wie in Irland. „Es ist gut“, so Maas, „dass wir auf Irland als pro-europäische Stimme und engen Freund zählen können.“ Auch Irlands besonderer Draht nach Washington könne dabei helfen, gemeinsam bei den USA für europäische Positionen zu werben. 

Solidarität beim Thema Brexit 

Heiko Maas und der irische Aussenminister Simon Coveney vor der Presse
Heiko Maas und der irische Aussenminister Simon Coveney vor der Presse© Thomas Koehler/photothek.net

Heiko Maas betonte die tiefe deutsche Solidarität mit Irland beim nahenden Austritt Großbritanniens aus der EU. „Kaum ein Land wird so stark und nachhaltig betroffen sein wir Irland. Wir stehen dazu: Eine harte Grenze muss vermieden werden. Eine Unsicherheit oder Verschlechterung der Beziehungen zu Nordirland darf es nicht geben.“

Um dieses Ziel zu erreichen, brauche es die einige Stimme  der 27 EU-Partner. 

Vertiefte Beziehungen

Bereits im Dezember 2017 hatte Simon Coveney – laut Maas einen der flammendsten Fürsprecher der EU – angekündigt, insbesondere vor dem Hintergrund des Brexit die Beziehungen zu Deutschland zukünftig weiter ausbauen und vertiefen zu wollen. Im April bei Heiko Maas‘ Besuch in Dublin hatten die beiden Minister eine bilaterale Agenda vereinbart, die nun finalisiert werden soll. Irland wird ein Generalkonsulat in Frankfurt eröffnen, im Herbst wird es gemeinsame Staatssekretärskonsultationen geben, ein Startschuss für viele neue Projekte mit einem engen Partner.

Zum Weiterlesen:

Deutschland und Irland: bilaterale Beziehungen

Schlagworte

nach oben