Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutschland unterstützt China im Kampf gegen Corona-Virus

Verladung von Hilfsgütern nach China am Flughafen Frankfurt, 18.02.20, © time:matters/Lufthansa Cargo
Ein zweiter Hilfsflug mit dringend benötigter Schutzausrüstung und weiterem Hilfsmaterial aus Deutschland fliegt heute nach China. Beim Kampf gegen die Corona-Epidemie steht Deutschland an der Seite Chinas und will den Betroffenen konkret helfen, betont Außenminister Maas.
Am heutigen Dienstag (18.02.) startet von Frankfurt am Main aus ein zweiter Flug mit Hilfsgütern für die vom Corona-Virus betroffenen Gebiete in China. Mit der weiteren Ausbreitung der Erkrankung und den steigenden Zahlen von Infizierten steigt auch der Bedarf an Schutzausrüstung und Desinfektionsmaterial, die in China mittlerweile knapp werden.
Auswärtiges Amt organisiert Transport von Schutzausrüstung und weiterem Material
Um China bei der Bekämpfung der Epidemie zu helfen haben das Deutsche Rote Kreuz und das DRK Sachsen sowie die Firmen Beiersdorf und Scholz Recycling insgesamt 8,7 Tonnen Hilfsmaterial im Wert von mehr als 150.000 Euro bereitgestellt. Den Transport bis nach Shanghai organisiert und finanziert das Auswärtige Amt in enger Abstimmung mit den chinesischen Behörden, damit die Hilfsgüter nach Ankunft schnell und entsprechend dem dringendsten Bedarf vor Ort verteilt werden können. Die Lieferungen werden in China dann an das Chinesische Rote Kreuz und weitere Hilfsorganisationen übergeben und in die Infektionsgebiete transportiert.
Deutschland steht eng an der Seite Chinas, betont Außenminister Maas, Dank an Spender für die Hilfsbereitschaft
„Deutschland steht bei der Bekämpfung der Corona-Epidemie fest an Chinas Seite und arbeitet mit den chinesischen Behörden eng und vertrauensvoll zusammen“ erklärte Außenminister Maas bei Abflug des Transports und bedankte sich ausdrücklich bei den Spendern, die diese Hilfsleistung schnell und unbürokratisch möglich gemacht haben.
Das komplette Statement finden Sie hier