Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
„Chunfengdeyi“ – Chinesische Blogger in Deutschland
Ein positives Deutschlandbild im Ausland fördern – eine wichtige Aufgabe der deutschen Auslandsvertretungen. Aber wie geht das konkret? Unsere Botschaft Peking hat ein innovatives Format ausprobiert und drei beliebte Blogger nach Deutschland eingeladen – mit großem Erfolg.
Ein positives Deutschlandbild im Ausland fördern – das ist eine wichtige Aufgabe der deutschen Auslandsvertretungen. Aber wie funktioniert das konkret? Unsere Botschaft Peking hat dazu ein innovatives Format ausprobiert und drei beliebte Blogger nach Deutschland eingeladen – mit großem Erfolg.
Chunfengdeyi – „Glücklich in Deutschland“

Effizient, erfolgreich und ein bisschen langweilig: so stellen sich viele junge Chinesinnen und Chinesen Deutschland vor. Dieses Bild will die deutsche Botschaft in Peking ändern. Mit einer Online-Kampagne bringt sie im Sommer 2017 einem jungen chinesischen Publikum Deutschland als interessantes Reiseland näher. „Chunfengdeyi“ heißt die Kampagne, was so viel bedeutet wie „Glücklich in Deutschland.“
Kernstück der Aktion sind drei kurze Reisen von beliebten und Deutschland-affinen chinesischen Bloggern nach Berlin, Hamburg und München. Kunst, Journalismus und Gastronomie – die Themen der Blogger sind vielfältig. Im Zeitraum von Juni bis August reisen sie nun nach Deutschland. Für die Follower lohnt sich das Zuschauen: aufmerksame Beobachter können im September ebenfalls eine von drei Reisen für zwei Personen nach Deutschland gewinnen.
Qi Xinghua: Kunst im Berliner Gleisdreieckpark
Den Anfang machte von 26.-30. Juni der international erfolgreiche Streetart-Künstler Qi Xinghua, der in den chinesischen sozialen Medien circa eine Million Follower erreicht. Im Gleisdreieckpark in Berlin schuf er in dieser Zeit ein beeindruckendes Werk der Straßenkunst. Begleitet wurde er dabei von einem Videokünstler, außerdem bloggte er über seine Erlebnisse in Berlin und Umgebung: den Besuch an der East-Side-Gallery, Ausflüge nach Potsdam oder zum Teufelsberg, ein Konzert im Pierre-Boulez-Saal und persönliche Begegnungen mit Berlinerinnen und Berlinern.

Auf diese Weise konnte Qi Xinghua das besondere Berliner Lebensgefühl seinem jungen chinesischen Publikum erfolgreich vermitteln. Jeder Tag seiner Reise wurde von über 200.000 Netizens verfolgt, der Hashtag #chunfengdeyi ist bereits über eine Million Mal gesehen worden. Organisiert wurde die Reise von der Botschaft Peking in Zusammenarbeit mit Visit Berlin.
Weitere Besuche in Hamburg und München
Ende Juli wird eine beliebte Journalistin und Bloggerin Hamburg mit dem Fahrrad erkunden und auch einen Abstecher nach Schwerin machen. Im August wird sich dann der bekannte Food-Blogger Shishang Xiaomi auf eine kulinarische Entdeckungsreise nach München und Würzburg aufmachen.