Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Mehrere Sachbearbeiter*innen (w/m/d) im Projektmanagement, der allgemeinen Verwaltung, im Protokoll  

Gebäude mit großer Fensterfront, die den blauen Himmel spiegelt

Auswärtiges Amt in Berlin, © picture alliance / POP-EYE

02.05.2023 - Stellenanzeige

Bewerbungsschluss: 31.05.2023, 23:59 Uhr Lokalzeit

In Berlin arbeiten, weltweit wirken!

Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe.

Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers wie wir uns unser Team wünschen.   

Für unser Team in Berlin suchen wir ab 1.8.2023 zur befristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit:

Mehrere Sachbearbeiter*innen (w/m/d) im Projektmanagement, der allgemeinen Verwaltung, im Protokoll  

(Entgeltgruppe E 9b bis E9c TVöD Bund bzw. A 9 bis A 11 BBesO); Kennziffer: A02-2023

Ihre Aufgaben  

Sie unterstützen die Arbeit des Auswärtigen Amtes, indem Sie in engagierten, aus unterschiedlichen fachlichen Richtungen zusammengesetzten Teams und mit externen Kooperationspartnern Projekte planen und durchführen oder in der Protokollabteilung Reisen hochrangiger Delegationen und internationale Konferenzen vorbereiten.

  • Sie bearbeiten und evaluieren Projekte im Bereich der humanitären Hilfe, Krisenprävention und der kulturellen Beziehungen.
  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Konferenzreisen (ins Ausland) und Konferenzorganisation (Inland).
  • Sie verwalten dafür Haushaltsmittel und erarbeiten Zuwendungsverträge.
  • Sie koordinieren externe Auftragnehmer und stimmen sich eng mit Projektpartnern ab.
  • Organisatorische Herausforderungen lösen Sie mit Kreativität und Engagement.
  • Sie arbeiten sicher mit MS-Office und arbeiten sich in IT-Fachanwendungen ein.

Unser Angebot

  • Gleitzeit, Homeoffice, Teilzeitmöglichkeit
  • abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, Haushalts- und Zuwendungsrecht, Gesundheitskurse) für Ihre berufliche Weiterentwicklung im Rahmen der Verfügbarkeit
  • eine befristete Stelle im Herzen Berlins mit Zulage für oberste Bundesbehörden
  • Das Auswärtige Amt trägt seit 2015 das Hertie-Siegel für Familienfreundlichkeit und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
  • Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie frauen@diplo, Rainbow, Diplomats of Color und Inklusiv.
  • Zuschuss zum Firmenticket
  • Wir beraten bei der Wohnungssuche.

Das macht Sie als Person aus

  • Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie.
  • Engagiertes und selbständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie übernehmen gerne Verantwortung.
  • Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie kommunizieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
  • Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen.
  • Sie behalten Ziele im Blick und vertreten Ihre Position.

Ihr Profil

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z.B. Diplom-Verwaltungswirt*in FH, Diplom-Rechtspfleger*in

oder

  • Bachelor oder gleichwertiger Abschluss im Bereich Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaft / Business Administration, Personalwesen, Eventmanagement und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich Verwaltung, Projektmanagement, Mittelbewirtschaftung, Eventmanagement oder Protokoll
  • deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1)
  • gute Englischkenntnisse (B2)

Wir freuen uns ergänzend über

  • Auslandserfahrung aus Beruf oder Ausbildung
  • SAP-Kenntnisse
  • Kenntnisse agiler Arbeitsmethoden
  • weitere Sprachkenntnisse

Es können sich Beamt*innen bis zur Besoldungsgruppe A 11 bewerben.

Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz wie diesem besonders erwünscht und werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; sie werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2023 23:59 Uhr MESZ ausschließlich über Interamt.

Vorläufiger Zeitplan:

  • Online-Informationsveranstaltung (25. Kalenderwoche)
  • Online-Videointerviews (Webex, 26. Kalenderwoche)

Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter! 

Ihre Fragen zum Stellenangebot beantworten Martina Dolan (fachlich: 030-5000-6895, 103-40@auswaertiges-amt.de) und
Julia Dötschel (organisatorisch: 030-5000-1342, 104-800@auswaertiges-amt.de).

Jetzt bewerben!

Schlagworte

nach oben