Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Diplomacy for Sustainability - Taten für morgen
Das Auswärtige Amt und 23 internationale Botschaften stellen zum zweiten Mal ihre Arbeit zu den SDGs während der European Sustainable Development Week vor.

Im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche (European Sustainable Development Week - ESDW) trägt das Auswärtige Amt durch die Initiative ‚Diplomacy for Sustainability‘ dazu bei, Ideen für eine bessere Welt zu präsentieren. Zuletzt hat das Auswärtige Amt vom 20. bis 26. September 2020 gemeinsam mit Botschaften von Partnerstaaten in Berlin während der ESDW 2020 die vielfältige diplomatische Arbeit zur Umsetzung der Agenda 2030 und der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) vorgestellt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fanden die Veranstaltungen der #ESDW2020 fast alle in einem virtuellen oder hybriden Format statt.

Die Agenda 2030 und die daraus abgeleiteten 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung stehen für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Zukunft. Die European Sustainable Development Week findet jährlich statt und ist aus einer Initiative von Deutschland, Frankreich und Österreich entstanden. Bei der ESDW handelt es sich um eine europaweite Aktion rund um das Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung, an der sich Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Regierungen beteiligen.
Poster zur ESDW 2019 PDF / 150 KB
Aktivitäten des Auswärtigen Amtes und seiner Partner zur ESDW2020
European Sustainable Development Week 2020
Beispiele für Aktivitäten des Auswärtigen Amts im Bereich Nachhaltigkeit